Höchst. Beim Bundeswettbewerb der Nachwuchsruderer in Hamburg überzeugten die Starter von Nassovia Höchst und behaupteten sich gegen die besten Athleten aus den Landesverbänden. Kiara Ehbrecht, Katharina Kohler und Niclas Dienst hatten sich mit ihren Siegen beim hessischen Landesentscheid qualifiziert.
Am ersten Tag starteten Kiara Ehbrecht und Katharina Kohler im Mädchen-Doppelzweier der 13- und 14-Jährigen. Sie harmonierten prächtig und fanden von Anfang an ihren Streckenschlag, den sie bis ins Ziel sicher durchfahren konnten. Diese Leistung ist umso bemerkenswerter, da Katharina Kohler erst im April mit dem Leistungssport begonnen hat. Mannschaft und Trainerin freuten sich riesig über den zweiten Platz. In der Gesamtwertung bedeutete dies Platz 10. Die zwölf schnellsten Boote lagen dabei zeitlich sehr nahe beieinander. In ihrem zweiten Lauf passierten sie in einem spannenden Rennen knapp geschlagen die Ziellinie als fünftes Boot.
Bei den Jungen-Einern der 14-Jährigen gewann Niclas Dienst über die 3000-Meter-Strecke. Mit einer souveränen Leistung siegte er in seiner Altersklasse und kam in der Gesamtwertung auf einen guten vierten Platz. Damit sicherte er sich den Startplatz im gesetzten Endlauf. Über die 1000 Meter war der Höchster in diesem Jahr noch ungeschlagen. Umso überraschender und ärgerlicher war die Abmeldung, die seine Trainerin Christina Schott für den Sonntag vornehmen musste.
Die drei Talente werden in der nächsten Saison in der Juniorenklasse starten. Die Teilnahme am Bundeswettbewerb war für sie die Motivation, ihr Training fortzusetzen. Christina Schott baut die nächsten Nachwuchsteams auf. Interessierte Eltern und Kinder finden auf der Homepage www.nassovia-hoechst.de weitere Informationen und die Kontaktdaten.