Nachdem der TTC Elz die letzte Saison in der Tischtennis-Oberliga erfolgreich absolviert hat, tritt er nun in der neu zusammengesetzten 4. Liga (Hessen) als ranghöchstes heimisches Team an. Einfach wird es sicher nicht werden, wenn man mit Sebastian Laux, Christopher Horn, Piotr Frackowiak, Marvin Jeuck, Lion Bauer und Neuzugang Björn Kannenberg gegen spielstarke Gegner ran muss. Doch die Elzer freuen sich auf die Herausforderung und wollen sich mit Ehrgeiz auf die neue Spielzeit vorbereiten.
Wenn man sich die Kader der gegnerischen Teams betrachtet, so ragen, bei Bestbesetzung, Lampertheim, Münster und Absteiger Fulda-Marberzell II heraus, während die übrigen Sextetts mit den Elzern auf ähnlicher Wellenlänge liegen. Falls der Terminplan keine Veränderungen mehr erfährt, greift der TTC Elz erst im Oktober ins Spielgeschehen ein. - Die Aufstellungen der Konkurrenz:
SVH Kassel: David Gallina, Noah Weber, Niklas Hilgenberg, Klaus Scherb, Julian Koch, Marco Hilgenberg; TuS Kriftel: Björn Fröhlich Wagenbach, Mathias Stockhofe, Christian Schneider, Martin Schlicht, Ingo Voss, Fabian Sandig; TSV Besse: Petr Wasik, Michal Baron, Stas Blumhardt, Sebastian Pfaff, Peter Beck, Dirk Mayer; TG Nieder-Roden II: Tuncer Özer, Patrick Nicklas, David Walenzyk, Mehmet Mihmat, Deniz Ipekdag, Daniel Kurka, Marvin Revermann; TTC Langen: Simon Huth, Tobias Schneider, Dominik Stuckmann, Andreas Hirch, Robert Hölzchen, Ahmed Koudsi; TTV Stadtallendorf: Michael Schneider, Jiri Tomaniec, Michal Kuternozinski, Jochen Schmitt, Carsten Zulauf, Marco Grohmann; TTC Lampertheim: Sourav Chakraborty, David Karas, Martin Palatinus, William Maybanks, Tobias Jürgens, Algirdas Skirgaila, Matthias Ruppert, Horst Geyer, Marc Müller, Ahmet Topal; TTC Fulda-Maberzell II: Philipp Floritz, Qing Yu Meng, Torsten Mähner, Michal Dziubanski, Michael Wedertz, Arno Kosler, Marcel Drolsbach; DJK BW Münster: Jörg Roßkopf, Tobias Beck, Sebastian Oehlmann, Nico Jovchev, Matthias Kemmler, Thomas Meinel, Markus Lang.