Quantcast
Channel: Sport
Viewing all articles
Browse latest Browse all 51228

Frauen kicken künftig in drei Kreisoberliga-Gruppen

$
0
0

Die Fußballerinnen aus dem Kreis sind in der kommenden Saison so breit aufgestellt wie noch nie. In der Gruppenliga Wiesbaden sind von zwölf Mannschaften allein sieben aus dem Kreis: SGN Diedenbergen, SV Flörsheim, SG Bad Soden, SV Hofheim, Alemannia Nied, TuS Niederjosbach und der BSC Schwalbach.

Bei den Kreisligen gab es eine Reform. Die insgesamt 27 gemeldeten Mannschaften waren zu viel, um sie in nur zwei Gruppen (Nord und Süd) einzuteilen. Kurzerhand entschieden sich die Verantwortlichen, drei regionale Gruppen einzuführen. In der Kreisoberliga Nord spielen Vereine aus dem Kreis Limburg/Weilburg. In der Kreisoberliga Mitte Vereine aus dem Kreis Wiesbaden und Rheingau und in der Kreisoberliga Süd Vereine aus dem Main-Taunus-Kreis - jeweils neun Mannschaften in jeder Gruppe. Die Kreisoberliga Süd bilden die SGN Diedenberegn II, SV Flörsheim II, SV Hofheim II, TuS Hornau, TuRa Niederhöchstadt, SFD Schwanheim I und Germannia Weilbach. Dazu kommen der SV Schierstein 13 (Wiesbaden) und TSV Bleidenstadt I (Rheingau). SFD Schwanheim II wurde in die Kreisoberliga Mitte eingeteilt, damit auch diese Mannschaft in Konkurrenz spielen und nicht gegen die eigene Erste Mannschaft antreten muss. Die Vorrunde der Frauen beginnt am 31. August und endet am 9. November.

Der Kreispokal der Frauen ist der am besten besetzte in der Region Wiesbaden. Zehn Mannschaften sind dabei. Die 1. Pokalrunde beginnt am Mittwoch, 21. August, mit zwei Qualifikationsbegegnungen. Das Kreispokalfinale ist am Donnerstag, 3. Oktober. Ausgelost wird der Kreispokal am Dienstag, 30. Juli, bei der Vorrundenbesprechung der Kreisoberliga Süd.




Viewing all articles
Browse latest Browse all 51228