720 Kilometer Radfahren am Stück, unentwegt in die Pedalen treten - geht so was? Aber ja, beim Swiss Cycling Marathon, bei dem kürzlich Florian Sickel vom Triathlon-Team des MTV Kronberg am Start gewesen war, um nonstop durch die Schweiz zu radeln.
Bei der 11. Auflage dieses ultraharten Marathons galt es aber nicht nur, die 720 Kilometer zu meistern, sondern dies auch noch innerhalb eines Zeitlimits von 40 Stunden.
Solch ein Event ist nur möglich mit Begleitbus und versierten Helfern, die den Fahrer in allen Belangen rund um die Uhr unterstützen. Geeignete Unterstützer fand der Kronberger in Elke und Michael Böhler, die ihn im Begleitbus optimal navigiert und verpflegt haben, in den schweren Stunden - speziell nachts - wach hielten, ihn motivierten und nebenbei noch fotografierten sowie die sozialen Netzwerke und Fans mit Infos versorgten.
Der Start erfolgte acht Minuten vor "High noon", 11.52 Uhr, in Ittigen, Kanton Bern. Von dort aus strampelte Sickel auf seiner Rennmaschine gen Breisgau, dann am Bodensee vorbei nach Liechtenstein, Luzern, zum Thuner See und wieder zurück nach Ittingen. Insgesamt mussten dabei knackige 5300 Höhenmeter überwunden werden.
"Es lief alles rund, wir waren auch optimistisch, eine gute Zeit herauszufahren. Doch als dann frühmorgens die Sonne aufging und es wärmer wurde, fing es plötzlich an zu regnen. Die Stimmung war getrübt. Ausgerechnet da wartete der Brüning-Pass mit bis zu 15 Prozent Steigung! Gut, dass Michael und Elke immer noch fleißig aus dem Auto Riegel, Gels und Getränke reichten", ließ Sickel die durchaus kritische Phase Revue passieren.
Die unzähligen Trainingseinheiten und Radkilometer der letzten Monate sollten sich schließlich auszahlen. Nach 32:30 Stunden kam Sickel erschöpft, aber glücklich mit seiner Crew ins Ziel. Bärenstark: 49 Starter waren auf die 720 Kilometer gegangen, und der MTVler erreichte einen tollen neunten Platz. "Großen Dank an Michael und Elke! Ich weiß, dass das auch für die zwei kein Honigschlecken war", lächelt der Power-Radler, "ein Dankeschön auch an Stefan Trauth vom Biketempel Eschborn für die großzügige Leihgabe seines VW-Busses." gg