Die Fußball-Saison 2013/14 steht zwar bereits vor der Tür, aber die Runde 2012/13 ist immer noch nicht abgeschlossen. So muss der Hessische Fußballverband hinsichtlich der beiden Einsprüche der TSG Pfaffenwiesbach und SpVgg 05 Bomber Bad Homburg noch abschließend befinden.
Im Fall Pfaffenwiesbach gibt Verbandsjustitiar Eric Maas weiteren Widersprüchen wenig Aussicht auf Erfolg, nachdem Verbandsfußballwart Jürgen Radeck (Ortenberg) mit Schreiben vom 5. Juni einen Verbleib der TSG in der A-Liga Hochtaunus praktisch ausschließt.
Kreisfußballwart (KFW) Andreas Bernhardt: "Pfaffenwiesbach wäre aus sportlicher Sicht gut beraten gewesen, wenn alle spielerischen Mittel zum Erreichen von mehr Punkten eingesetzt worden wären, als jetzt alle möglichen Hebel in Bewegung zu setzen, um noch einer Liga angehören zu dürfen, aus der man mit 25 Punkten aus 30 Spielen sportlich als Vorletzter klar abgestiegen ist. In der Gruppenliga hätten nicht einmal 40 Punkte für einen Klassenerhalt gereicht."
Aus Sicht von Bernhardt ist es hanebüchen, dass Pfaffenwiesbach ernsthaft behaupten will, dass nie von drei möglichen Absteigern in die Kreisliga B die Rede gewesen sei. Bernhardt verweist auf die Veröffentlichung in der August-Ausgabe 2012 im amtlichen Mitteilungsorgan "Hessen-Fussball", auf Veröffentlichungen im Internet und auf den Seiten von Verband und Kreisfußballausschuss. Auf der Vorrundenbesprechung seien zudem allen Hochtaunusvereinen die Regelungen schriftlich ausgeteilt worden.
Was den Antrag der SpVgg 05/99 Bomber Bad Homburg auf Verbleib in der Gruppenliga Frankfurt/West betrifft (was als Konsequenz den Klassenerhalt der Ib in der Kreisoberliga Hochtaunus nach sich zöge), soll zeitnah eine Entscheidung fallen, sobald Verbandsfußballwart Jürgen Radeck aus dem Urlaub zurückgekehrt ist. sp