Das ist bitter! In der Inlinehockey-Bundesliga mussten die Rhein-Main Patriots eine 4:7 (1:1, 1:2, 2:4)-Schlappe gegen die Uedesheim Chiefs akzeptieren und dadurch zugleich die Rheinländer in der Tabelle an sich vorbeiziehen lassen.
Die Chancenverwertung ist und bleibt das große Manko der Patriots. Mit nur vier Toren ist es schwer, am Ende als Sieger vom Feld zu gehen. Lediglich Jan Barta (2 Tore), Jan Bannenberg und Tim May konnten bei hohen Temperaturen den Ball im Gehäuse der Gäste unterbringen. Hannes Ressel, mit 24 Toren erfolgreichster Patriot, klebte wie auch den anderen das Pech förmlich am Schläger.
Die Entscheidung fiel im dritten und letzten Spielabschnitt, als die Patriots besser aus der Kabine gekommen waren und binnen acht Minuten zunächst aus einem 2:3-Rückstand eine 4:3-Führung herausspielen konnten. Jedoch verpassten es die Hessen, in der Folgezeit ihre Führung weiter auszubauen. Stattdessen waren die Patriots einfach nicht aggressiv genug in der Defensive und oftmals viel zu weit weg vom Gegner. Die Folge: Uedesheims erneuter Ausgleich durch den Ex-Patriot Marcel Patejdl.
Beim 4:5 durch David Walczok sah die Niddataler Abwehr ebenfalls nicht gut aus. Neun Minuten blieben, um die drohende Niederlage abzuwenden, doch Strafzeiten für Barta, Gabler und Unger bedeuteten Unterzahl für die Gastgeber, die Uedesheim zu zwei weiteren Toren zum 4:7-Endstand nutzte.
Letzter Biss fehlt
"Meine Mannschaft war nicht gut. Über 60 Minuten wollte Uedesheim den Sieg mehr als wir und hat daher auch gewonnen. Der letzte Einsatz bei den heißen Temperaturen hat bei uns über weite Strecken gefehlt. Dass wir dann noch im Abschluss oft Pech haben, kommt noch dazu", so Patriots-Coach Patric Pfannmüller enttäuscht. Durch die Niederlage purzelten die Patriots aus den Play-off-Plätzen. Am Samstag geht es für die Niddataler gegen Abstiegskandidat Krefeld weiter. Spielbeginn in der Assenheimer Inlinehalle: 19 Uhr. gg
Patriots: Schwarz, Dombrowsky; Barta (2), May (1), L. und C. Bannenberg (1), Ressel, Unger, Trautmann, Berk, Bierschenk, Horak, Gabler, Behrens, Becker,