Der Showdown hatte es in sich! Am letzten Spieltag der zurückliegenden Kreisoberliga-Saison sicherte sich der EFC Kronberg nach einem 6:0-Sieg gegen die SG Anspach II den direkten Aufstieg in die Gruppenliga. Aber nur, weil die "Zweite" der Usinger TSG die FSG Weilrod/Weilnau/Steinfischbach im Saisonfinale noch mit 4:3 besiegte. Somit blieb für "W/W/S" nur Platz 2 in der Kreisoberliga übrig.
Aber das ist Schnee von gestern. EFC-Trainer Andreas Arr-You schaut nach vorne. "Wir wollen alles daransetzen, dass wir so schnell wie möglich das Niveau der Gruppenliga erreichen", sagt er. Und wenn das Liga-Niveau erreicht ist, liegt die nächste Messlatte für Arr-You auch schon auf: Sein Team soll "frühzeitig so viele Punkte eingefahren haben, dass es auch mal einen Negativlauf verkraften kann". Unterm Strich peilt Arr-You einen Platz zwischen Rang 8 und 10 an: "Und die Spieler aus der A-Jugend will ich schnell ins Team integrieren und weiter fördern."
Nach Arr-Yous Einschätzung beleben die Jungspunde schon jetzt den Konkurrenzkampf im Gruppenligateam. Die Youngster "Calo" Torsiello und Marius Becher sowie Torwart Steven Seubert und Mittelfeldakteur Danny Zschieschang seien bereits schon jetzt "mehr als nur Alternativspieler für die Liga". Auch über die Konkurrenz in der neuen Runde hat sich der EFC-Coach so seine Gedanken gemacht. "Ich denke, es wird sich ein breites Mittelfeld etablieren. Und ganz vorne werden wohl drei bis fünf Mannschaften mitspielen."
Beim Thema Abstiegskampf ist sich Arr-You sicher, dass dieser erst in den letzten zwei bis vier Wochen der Runde entschieden wird. "Klassische Absteiger", die schon vor der Saison benennbar wären, hat er noch nicht ausgemacht. "Wer gegen den Abstieg spielen wird, ist schwer vorauszusagen. Da spielen Verletzungen und Sperren immer eine entscheidende Rolle", so seine Auffassung. Was die Aufstiegsfavoriten angeht, wagt sich Arr-You dagegen weiter vor: SG Ober-Erlenbach, FC Kalbach und Spvgg. Griesheim zählen für ihn zu den Titelanwärtern.
Mit der Vorbereitung ist Arr-You zufrieden. "Bis jetzt ist sie ohne besondere Vorkommnisse verlaufen. Die Mannschaft zieht gut mit, es gibt auch keine Verletzten zu beklagen", stellt er fest. Die erzielten Ergebnisse sind für den EFC-Trainer nur zweitrangig. Ihm gehe es mehr um die Umsetzung und das Verständnis für das Spielsystem.
Zum Saisonstart am 11. August ist der EFC beim Frankfurter Club Viktoria Preußen zu Gast. Eine Woche später kommt es vor heimischer Kulisse zum Hochtaunus-Derby gegen TuS Merzhausen. hin
NAMEN, FAKTEN
EFC Kronberg
Zugänge: Steven Seubert (FC Weißkirchen), Danny Zschieschang (SGK Bad Homburg), Pierre Bender (Eintracht Oberursel), Calogero Torsiello, Thomas Kapp, Kevin Müller-Sturm, Marius Becher, Pascal Schleiffer, Adib Pirmoradi, Hassan Alawi, Ruggero de Robertis, Mert Özendik (alle eigene Jugend)
Abgänge: Alexander Weimerskirch, Marc Ohly (beide SG Oberhöchstadt), Martin Eskericic (Spvgg. 05/99 Bomber Bad Homburg), Jens Scholz (Ziel unbekannt ).
Trainer: Andreas Arr-You (5. Saison).