Quantcast
Channel: Sport
Viewing all articles
Browse latest Browse all 51228

Neuer Trainer für die "Giraffen"

$
0
0

Während die Frankfurt Skyliners Juniors vor ihrer zweiten Spielzeit mit Trainer Eric Detlev stehen, hat sich der TV Langen wieder einmal verändert. Thomas Glasauer ist bei den "Giraffen" Nachfolger von Ty Shaw.

Langens Neuer coachte zuletzt den Zweitligisten Paderborn. Der 41 Jahre alte Heidelberger war als Spieler und Jugendtrainer 1994 bis 1997 bereits bei den Südhessen am Ball. Inzwischen ist er Inhaber der A-Lizenz und verfügt über reichlich Erfahrung als Trainer. Mit Paderborn spielte er in den Play-offs um den Aufstieg in die Erste Liga und stand im Pokal-Final-Four. In Langen soll Glasauer eng mit den NBBL- (Nachwuchs-Bundesliga) und JBBL-(Jugend-Bundesliga)-Trainern Fabian Villmeter und Daniel Schmidt zusammenarbeiten. Mit seinen drei männlichen Leistungs-Teams und dem Teilzeitinternat will der TV Langen im harten Wettkampf der deutschen Basketball-Standpunkte seinen Platz verteidigen, wenn nicht verbessern.

Was den Kader angeht haben die "Giraffen" in der Sommerpause bereits einen Schritt nach vorne gemacht. Benedikt Nicolay von den Frankfurt Skyliners kommt ebenso nach Langen wie Filmore Beck von den Hanau White Wings. Beide kommen aus der Jugend von Eintracht Frankfurt. Nicolay, der bereits im Bundesliga-Kader der Skyliners stand, hat seine Stärken im Distanzwurf und der Abwehrarbeit. Beck galt als Jugendspieler als eines der größten deutschen Talente und ist ebenfalls ein ausgezeichneter Drei-Punkte-Werfer. Halten konnte Langen Kapitän Sebastian Barth und Maxim Schneider sowie die Innenspieler Cedric Quarshie und Julian Bölke. Gianluca Raebel und Joscha Domdey stehen berufs- und studienbedingt in der neuen Saison nicht zur Verfügung.

Gute Kooperation

Auch die Frankfurt Skyliners Juniors bauen weiter auf Talente vom Kooperationspartner Eintracht Frankfurt. Center Tim Oldenburg wird bis 2016 im ProB-Team spielen und kann auch weiter in der Regionalliga für die Eintracht auflaufen. Oldenburg absolviert parallel ein Bachelor-Studium zum Polizeikommissar im Rahmen des Sportförderprogramms der Hessischen Landespolizei. Flügelspieler Jan Novak bleibt ebenfalls für weitere drei Jahre bei den Skyliners und darf wie Oldenburg auch weiter für die Eintracht spielen. Der 21-Jährige, der bereits seit zehn Jahren Eintrachtler ist, studiert in Frankfurt BWL.

Neu bei den Skyliners Juniors ist Stefan Ilzhöfer. Der 18-Jährige erhielt einen Vertrag über zwei Jahre plus Option auf zwei weitere Spielzeiten. Er soll immer wieder mit der Bundesligamannschaft trainieren und darf auch für die Juniors in der ProB und für die Eintracht spielen. Vergangene Saison war er mit 14,7 Punkten im Schnitt Topscorer der NBBL-Mannschaft aus Ludwigsburg. Ilzhöfer gehört zum Kader der U18-Nationalmannschaft. "Er ist hauptsächlich für die Spiele unseres ProB-Teams vorgesehen, aber man weiß ja nie, wie sich solch junge Spieler im Laufe einer Saison entwickeln", sagt Skyliners-Cheftrainer Gordon Herbert. Recht hat er.




Viewing all articles
Browse latest Browse all 51228