Quantcast
Channel: Sport
Viewing all articles
Browse latest Browse all 51228

Fußball in der Hitze

$
0
0

Die derzeitige Hitzeperiode ist für den Kreisfußballausschuss Limburg-Weilburg Anlass, auf einige wichtige und praktische Tipps für seine Vereine hinzuweisen. Bei den derzeit stattfindenden Spielen werden die Vereine gebeten, besondere Rücksicht auf die aktuellen klimatischen Verhältnisse zu nehmen. Als Handlungsempfehlungen können gelten:

Auszutragende Spiele soweit möglich auf Zeiten legen, wo die Belastung durch Sonneneinstrahlung, Temperatur und Ozongehalt möglichst gering ist, beispielsweise auf den Vormittag oder späten Abend. Bei Ozonwerten von über 180 µg/m³ sollen insbesondere anfällige Personen wie Asthmatiker körperliche Aktivitäten meiden. Derzeit können Werte von 200 µg/m³ und darüber erreicht werden.

Es ist mittlerweile mehrfach bekannt geworden, dass an einem sehr sonnigen und heißen Tag gerade in den Abendstunden die Ozonbelastung und somit die Gesundheitsgefahr für die Spieler am höchsten sein wird. Deshalb sollten Spiele nicht vor 19 Uhr gelegt, sondern die Anstoßzeiten, wenn dies von beiden von beiden Spielpartnern einvernehmlich gewünscht wird, auf 10 bis 12.30 Uhr vorgezogen werden.

"Sollte dies der Fall sein, vereinbart bitte mit Eurem Spielgegner eine neue Anstoßzeit und teilt diese bis Freitag, 12 Uhr, per E-Mail dem jeweiligen Klassenleiter mit", so der Kreisfußballausschuss in seiner Mitteilung. Spielverlegungen auf einen anderen Tag sind laut Ausschuss unterdessen zu vermeiden. Nach Rücksprache mit Kreisschiedsrichterobmann Friedhelm Bender können und sollen die Schiedsrichter nach vorheriger Rücksprache mit beiden Spielpartnern Trinkpausen einlegen. Solche Trinkpausen hatte es bereits am vergangenen Wochenende, als ähnlich subtropische Temperaturen und auch extrem hohe Ozonwerte herrschten, beispielsweise bei den Spielen der 2. Fußball-Bundesliga gegeben. Je einmal hatten die Unparteiischen den Zweitliga-Profis pro Durchgang eine Pause zum Auffüllen der Wasservorräte gestattet. Ähnlich könnte es also auch am kommenden Wochenende im Fußballkreis Limburg-Weilburg aussehen. Eines aber ist klar: Verlegungen in den frühen Abend bringen nichts.




Viewing all articles
Browse latest Browse all 51228