Am Ende hatten sie doch noch ein Erfolgserlebnis: Zwar haben die Tennis-Damen von Sportwelt Rosbach das einjährige Gastspiel in der Hessenliga punktlos beendet, doch nicht sieglos.
Nach vier 0:21-Niederlagen wurde sowohl beim 3:18 in Baunatal als auch mit dem gleichen Resultat gegen Meister Olympia Lorsch jeweils ein Doppel gewonnen. In Rosbach gewannen Yvonne und Isabelle Schneider den ersten Satz 7:5. Danach gaben Annabelle von Kallay und Vanessa Herwig auf. "Vom Gefühl her hätten wir das Match gewonnen", so Yvonne Schneider. Gegen Lorsch war es das Paar Geraldine Werner/Julia Jakob, das sich gegen Isabell Klingert/Barbara Helfrich mit 6:1, 6:4 behauptete.
"Wie schon während der gesamten Saison waren wir nicht so unterlegen, wie es das Ergebnis ausdrückt. Julia Jakob verlor gegen die Lorscherin Klingert 1:6, 0:6. Aber erst nach zwei Stunden Gegenwehr", so Yvonne Schneider weiter.
So beendete der Neuling die Saison mit 0:16 Wertungspunkten und 6:120 Match-Zählern. "Wir sind nicht unzufrieden. Unser Ziel in der Hessenliga war es, Spaß zu haben. Und den hatten wir. Trotz der Niederlagen", betont Yvonne Schneider. Die Rosbacher Mannschaftsführerin versichert, dass ihr Team im Wiederholungsfall die Saison keinen Deut anders angehen würde: "Wir sehen eben keinen Sinn darin, Ausländerinnen oder deutsche Profis zu holen und dafür Geld auszugeben. Wenn dies notwendig ist, um in dieser Liga spielen zu können, dann ist an dem System etwas faul. Dann müssen wir eben wieder eine Klasse niedriger spielen."
In Bestbesetzung hätte Sportwelt Rosbach das eine oder andere Match mehr gewonnen. "Zu Siegen hätte es nicht gereicht. Aber die Niederlagen wären nicht ganz so hoch ausgefallen", betont Yvonne Schneider, deren Team durch drei Schwangerschaften gehandicapt wurde. "Wenn man Kinder hat, einen Beruf, eine Familie, da kann man sich nicht nur aufs Tennis konzentrieren. Da muss man sehen, dass man allem gerecht wird", sagt Yvonne Schneider, mit 26 Jahren eine der Jüngsten im Team. "Dann müssen wir mit den höheren Klassen wohl warten, bis wir Damen 30 spielen können. Alles halb so wild", fügt Rosbachs Nummer 1 hinzu. löf
SGT Baunatal - Sportwelt Rosbach 18:3. - Radke - Y. Schneider 6:1, 6:3, Gisder - Werner 6:1, 6:1, Bauer - Jakob 6:3, 6:3, Paar - I. Schneider 6:4, 6:2, Schülbe - Fries 6:2, 6:2, Rachow - Tschauder 6:1, 6:1, Radke/Bauer - Werner/Jakob 6:4, 6:3, von Kallay/Herwig - Schneider/Schneider 5:7, Aufgabe Baunatal, Gisder/Rachow - Fries/Tschauder 6:0, 6:0.
Sportwelt Rosbach - TC Olympia Lorsch 3:18. - Y. Schneider - Zaja 0:6, 0:6, Ziegeler - Brinkmann 0:6, 0:6, Werner - Kisczynska 2:6, 3:6, Jakob - Klingert 1:6, 0:6, I. Schneider - Helfrich 2:6, 2:6, Fries - Prudhomme 0:6, 0:6, Y. Schneider/Fries - Zaja/Brinkmann 1:6, 1:6, Ziegeler/I. Schneider - Kisczynska/Prudhomme 0:6, 3:6, Werner/Jakob - Klingert/Helfrich 6:1, 6:4.