Die Aufsteiger geben Verbandsliga-Vizemeister Usinger TSG so ihre Rätsel auf! Dem Auftakt-2:2 vom vergangenen Samstag bei Türk Gücü Friedberg folgte für das Team von Trainer Michael Deuerling am gestrigen Abend gegen den Meister der Gruppenliga Darmstadt, den früheren Zweitbundesligisten VfR Bürstadt, eine 0:2 (0:2)-Heimpleite.
"Wir konnten uns in den gesamten 90 Minuten keine einzige Tormöglichkeit erspielen", resümierte UTSG-Spielausschussboss Olaf Best, "obendrein griff Bürstadt in der zweiten Halbzeit zu der von uns im Vorfeld befürchteten rauen Gangart zurück. Ganz ehrlich: Mit dem Schiedsrichter von unserem Türk-Gücü-Spiel hätte der VfR die Partie zu acht beendet!" So aber ließ Referee Benjamin Witzel (Wiesbaden) den roten Karton stecken, den er laut Best vornehmlich gegen Benjamin Hien durchaus ein, zwei Mal hätte zücken müssen.
Best ist sich da sicher: "Wenn der VfR Bürstadt auch weiterhin in der Abwehr so superklasse drinsteht und ihr hartes Einsteigen durchziehen kann, dann werden sich noch sehr viele Mannschaften an dem Aufsteiger die Zähne ausbeißen."
Bewertet man die gestrige Offensivleistung der Gastgeber großzügig, dann ließen sich im ersten Abschnitt mit Mühe drei "halbe" Torgelegenheiten für Marcel Kopp (2) und Christian Liebig (dessen harmloser 35-m-Freistoß VfR-Keeper Manuel Stoltz durch die Finger schlüpfte) ausmachen. In der zweiten Hälfte war in puncto Chancen jedoch ein dicker Strich seitens der UTSG zu ziehen. Best: "Uns fehlt die Durchschlagskraft, sowie vorn zwischen Marcel Kopp und Tim Pelka noch die Abstimmung."
Das Usinger Unheil nahm in der 35. Minute seinen Lauf: Eric Bueno Oliva leistete sich in der Vorwärtsbewegung einen Fehlpass, Bürstadt schaltete schnell auf Angriff um und als die UTSG-Abwehr den Ball nicht klären konnte, lochte Ali Özgün zum 0:1 ins lange Eck ein. Eine Minute vor der Pause stand dann Bürstadts Andreas Adamek klar im Abseits, doch Witzels Pfeife blieb stumm bzw. seine junge Assistentin Anne Uersfeld hob nicht die Fahne - Adamek passte scharf vors Tor von Dreikausen und "Pechvogel" Bueno Oliva produzierte beim Abwehrversuch ein Eigentor - 0:2.
Diverse Umstellungen im Usinger Team fruchteten nicht. Ganz im Gegenteil: Viel hatte nicht gefehlt, und der VfR hätte durch Özgün (66./lupfte über Dreikausen, aber auch übers Tor), und Hien (78./scheiterte an Dreikausens Fußabwehr, 90./per Freistoß) sogar noch ein drittes Tor markiert. Zu allem Überfluss schied der in der 70. Minute eingewechselte Dominique Waré nur zehn Minuten später bei der Landung nach einem Kopfballduell mit einer Knieverletzung aus und musste ins Krankenhaus! gg
Tore: 0:1 (35.) Özgün, 0:2 (44./ET) Bueno Oliva.
UTSG: Dreikausen; Wanzke, Lerch, Bueno Oliva, Bretschneider, Kopp, Pelka (46. Kästner), Liebig, Dörnte (70. Waré), Sachs, Wielpütz (46. Crecelius).
VfR Bürstadt: Stoltz; Frödert, Dell (53. Renner), Süß, Adamek, Hien, Özgün (67. Ioannidis), Lerchl, Wanitschek (46. Kraemer), Remmers, Weiland.
SR: Witzel (Wiesbaden).
Weiter spielten: FC Bensheim - SG Bruchköbel 2:2, FV Bad Vilbel - SSV Lindheim 2:2, FC Alsbach - KSV Klein-Karben 3:2, Darmstadt 98 II - SG Dreieich 2:3, 03 Neu-Isenburg - Türk Gücü Friedberg 0:1.