Die Germania gewann beim TV Hausen, Jügesheim beim Mitaufsteiger in Froschhausen. Im Saisoneröffnungsspiel am Samstagabend behauptete sich der FV 06 Sprendlingen mit 1:0 gegen den Türkischen SC Offenbach, die Spvgg. Seligenstadt überraschte die Susgo in Offenthal mit einem 4:3-Erfolg, nachdem die Dreieicher bereits wie der sichere Sieger aussahen. Auch Nieder-Roden und Egelsbach überraschten mit Siegen.
FV 06 Sprendlingen - Türk. SC Offenbach 1:0 (1:0). - Das Eröffnungsspiel begann mit einem Knaller: In der ersten Minute setzte Imad El Issami den Ball an die Unterkante des Offenbacher Tores. Es war der Auftakt zu einer offenen ersten Halbzeit, in der Sercan Kabar schließlich den entscheidenden ersten Treffer erzielte (37.). Nach der Pause vergaben beide Teams noch einige weitere Torchancen. "Wir haben kämpferisch und läuferisch überzeugt", freute sich Sprendlingens Trainer Nazim Sahin über den Erfolg.
Susgo Offenthal - Spvgg. Seligenstadt 3:4 (2:0). - Überraschend und unnötig kassierte die Susgo eine Niederlage. Überragend aufseiten der Gäste war Marco Koza, der drei Treffer erzielte. "Vor der Pause hätten wir fünf, sechs Treffer erzielen müssen", ärgerte sich Susgo-Sprecher Manfred Haas über die Niederlage. Milos Radan (7.) und Christian Fischer (32.) brachten die Gastgeber in Führung, Koza (48.) verkürzte nach der Pause. Danach war Radan noch einmal per Elfmeter erfolgreich (50.). Zum Sieg reichte das nicht: Zunächst brachte Koza die Gäste wieder heran (68.), dann nutzte Seligenstadt einen Doppelschlag von Koza (85.) und Höfling (86.) zum Sieg aus.
SVG Steinheim - SG Nieder-Roden 1:2 (1:0). - "Wir haben den Gästen am Ende noch den Sieg geschenkt", ärgerte sich SVG-Abteilungsleiter Bernd Hartmann über die unnötige Niederlage. "Vor der Pause waren wir die bessere Elf, hätten höher führen müssen." Hartmann bemängelte, dass sein Team im zweiten Spielabschnitt einfach aufgehört habe mit dem Fußballspielen. Jens Wöll traf vor der Pause per Elfmeter (42.), Denis Protzel glich für Nieder-Roden aus (65.) und vergab in der 88. Minute einen Elfmeter. Doch Luis Friedrichs (90.+3) traf in der Nachspielzeit doch noch zum überraschenden Sieg der Gäste.
Germania Bieber - SG Götzenhain/Buchschlag 1:1 (0:0). - Am Ende ging das Unentschieden in Ordnung. "Es war ein ausgeglichenes Spiel mit einem gerechten Ergebnis", sagte Germania-Sprecher Jan Carey. "Ich denke, beide Teams können mit dem einen Punkt gut leben." Karapimperis für die Germania (75.) und Mouzong für die Gäste (83.) erzielten die Treffer.
TV Hausen - Germania Klein-Krotzenburg 0:4 (0:2). - "Der Sieg der Gäste ist sicher etwas zu hoch ausgefallen", meinte Hausens Trainer Ralf Halassek. "Auch wir hatten unsere Chance, doch leider nicht das notwendige Quäntchen Glück auf unserer Seite." Süleyman Gündüz (15.) und Neuzugang Zocco (23.) trafen früh für die Gäste, nach der Pause erhöhte zunächst Gündüz (65.), ehe Benjamin Wolf drei Minuten vor dem Abpfiff für den Endstand sorgte.
TuS Froschhausen - TGM SV Jügesheim II 0:4 (0:2). - Im Duell der beiden Aufsteiger setzten sich die Gäste überraschend deutlich durch. "Beide Teams erspielten sich nur wenige Torchancen," analysierte Froschhausens Trainer Marco Schwarzkopf die Begegnung. "Die wenigen haben die Jügesheimer souverän ausgenutzt, während wir unsere eigenen Möglichkeiten nicht verwerteten." Chris Heegen (12.) und Neuzugang Florent Hajzeraj (25.) brachten die Gäste auf die Siegerstraße. Günther (70.) und ein Eigentor von Walter (90.) brachten die Hessenliga-Reserve am Ende mit 4:0 in Front.
TuS Klein-Welzheim - TSG Neu-Isenburg 1:1 (0:1). - Die Gäste zeigten in den ersten 45 Minuten eine starke Partie und verdienten sich die Pausenführung durch Mario Surano (44.). "Im zweiten Spielabschnitt haben wir uns aber zurück gekämpft", sagte TuS-Sprecher Sven Michel. "Aufgrund unserer Leistungssteigerung haben wir uns den Punkt verdient." Oguz Biricik (54.) glich zum verdienten 1:1 für die TuS Klein-Welzheim aus.
Teutonia Hausen - SG Egelsbach 1:2 (0:0). - Teutonia-Sprecher Peter Bayer sprach dem Aufsteiger aus Egelsbach ein Lob aus. "Die erste Halbzeit verlief noch ausgeglichen, nach der Pause aber wurden die Gäste deutlich stärker und verdienten sich den Erfolg." Der Anschlusstreffer durch Christopher Hohmann (82.) half der Teutonia am Ende nichts mehr, zumal Teutone Langer (82.) mit "Gelb-Rot" des Feldes verwiesen wurde. Zuvor hatten Besfort Muzlijaj (53.) und Spielertrainer Thomas Brandeis (57.) den Aufsteiger auf die Siegerstraße gebracht.