«In der zweiten Halbzeit wurde ich von vereinzelten Idioten von der Gegentribüne immer wieder, wenn ich nah genug an der Außenlinie war, als Neger beschimpft oder Ähnliches», sagte da Costa dem TV-Sender Sky Sport News. «Mich hat es schon ziemlich getroffen. Vor allen Dingen, weil ich es noch nie erlebt habe.» Er habe bei der Partie am Sonntag auch Schiedsrichter Florian Meyer darauf aufmerksam gemacht, der das Spiel sogar unterbrochen habe. Schützenhilfe bekam da Costa von seinem Teamkollegen Ralph Gunesch, der seinem Ärger in einem Facebook-Eintrag Luft machte.
1860 München hat sich am Montag für die rassistischen Ausfälle gegen Gästespieler da Costa entschuldigt. «Jegliche Beschimpfungen dieser Art haben bei unseren Spielen nichts verloren», erklärte «Löwen»-Geschäftsführer Robert Schäfer am Montag in einer offiziellen Mitteilung. Es habe sich aber nur um einen einzelnen «Stadionbesucher» gehandelt, betonten die Münchner. Gegen den Mann, gegen den Anzeige erstattet worden sei, solle zudem ein Stadionverbot ausgesprochen werden.↧