Dabei sind drei Frankfurter Vereine mit von der Partie.
"Die Marschroute ist klar", sagt Önder Civelek, Trainer von Türkgücü Frankfurt, vor der Partie gegen den EFC Kronberg: "Gegen den Mitaufsteiger soll der erste Dreier her." Nach dem zweiten Remis im zweiten Spiel (1:1 gegen die FG Seckbach) am Sonntag ließ es der Coach im Training locker angehen, denn "Regeneration war angesagt". Der Kader für das heutige Heimspiel bleibt unverändert, also weiterhin ohne die verletzten Erkan Yildirim und Oguzhan Nar. Okan Ilkiz hat mittlerweile zwar wieder das Training aufgenommen, ist aber noch nicht fit genug für den Einsatz. Ebenfalls nicht dabei ist der rotgesperrte Murat Tiryaki, immerhin Türkgücüs bester Torschütze der vergangenen Saison.
Einen "ordentlichen Auftritt" bescheinigt Taner Yalcin seiner Mannschaft. Beim 3:1 bei Vatanspor Bad Homburg habe sein Team "geschickt gestanden hat und in der Offensive klug gespielt", so der Trainer von Germania Enkheim. "Ergebnis orientiert" wird der Coach auch im Heimspiel gegen die Spvgg. Griesheim ein stark verjüngtes Team auf das Feld schicken. Bedingt durch den Ausfall von Michael Peter und Johannes Schmidt (beide verletzt), Felix und Moritz Lange, Daniel Pagliaro, Markus Haas (alle beruflich unabkömmlich) sowie von Tihomir Tomic, Hashim Ahmed und Maximilian Krebs (alle im Urlaub) erwartet Yalcin auch noch Nackenschläge, hofft aber, "dass wir die Durststrecke einigermaßen überstehen". Dabei soll das vor drei Tagen hinzu gewonnene Selbstwertgefühl den Enkheimern auch gegen den Tabellenvierten der vergangenen Saison zum Erfolg verhelfen.
Enttäuschter Coach
"Schwer enttäuscht" ist Yalcin Trainerkollege Manfred Meyer über den missglückten Saisonstart der Spvgg. Griesheim. "Nur zwei Tore erzielt und neun kassiert, das ist blamabel", beklagt Meyer, der die Misserfolge auf die unzureichende Vorbereitung zurückführt. "Nur sechs Spieler haben in der Vorbereitungszeit durchtrainiert, das war einfach zu wenig", konstatiert Meyer. Zudem musste er auch zuletzt beim 1:5 gegen den FC Kalbach auf etliche Stammspieler verzichten. Auch heute in Enkheim muss Meyer mit etlichen Ausfällen leben, denn neben dem weiterhin beruflich unabkömmlichen Mikael Tewelde fallen noch verletzungsbedingt Feyzullah Elmas und Carsten Vermeer sowie die beiden rotgesperrten Martin Reyschmidt und Zoran Djordjevic aus. Unter diesen Voraussetzungen, so der Trainer, "wäre ich in Enkheim schon mit einem Punkt zufrieden".