Keinen Sieger fand gestern Abend das Hochtaunus-Derby in der Fußball-Gruppenliga Frankfurt/West. Dabei trennten sich TuS Merzhausen und SG Ober-Erlenbach 2:2. Im Duell der Neulinge ergatterte der EFC Kronberg bei Türkgücü Frankfurt ein 1:1 - derweil Vatanspor Bad Homburg auch bei Aufsteiger SKV Beienheim leer ausging und mit 0:1 somit auch sein drittes Spiel verpatzt hat.
TuS Merzhausen - SG Ober-Erlenbach 2:2 (1:1): "Wenn die Gäste am Ende mit vier Toren Differenz verloren hätten, dann wären sie sogar noch gut bedient gewesen", bezeichnete Merzhausens Pressesprecher den Punkt für die SGO gestern Abend vor nur 60 Zuschauern als schmeichelhaft und stützte seine Einschätzung mit drei "Holztreffern" der Hausherren von Christopher Wanzke (19./Latte), "Toni" Castellino (60./Pfosten), nochmals Castellino (70./Lattenköpfler) sowie, so Sartoris, "noch einem guten Dutzend weiterer Hochkaräter" (Hildebrandt, Razai!). Im Angriff habe die SGO schnell und direkt agiert, dafür in der Abwehr erhebliche Abstimmungsmängel offenbart. Sartoris: "Von uns war es dagegen ein sehr gutes Spiel. Wir müssen uns vor keinem verstecken."
Eine Unachtsamkeit nach einem Donath-Abschlag nutzte Andreas Baufeldt eiskalt zum frühen 0:1 (7.). Das dann längst überfällige 1:1 (32.) besorgte Damiano Demasi, der nach Vorarbeit von Patrick Hildebrandt sogar noch SGO-Keeper Eick ausspielte. "Gnadenlos effektiv" kommentierte Sartoris dann das 1:2 (48.), wiederum durch Baufeldt nach einer Drescher-Flanke. In der 81. Minute konnte Eick Demasis Schuss nur zur Seite abwehren - und Hildebrandt zum 2:2 ab.
TuS Merzhausen: Donath; Müller, Maric, Stanscheitis, Gratieux, Hartmann, Castellino, Hildebrandt, A. Razai, Demasi (85. Ruppel), Wanzke (55. Kötter).
SG Ober-Erlenbach: Eick; de Simone, Scheithauer, Azami, Ghazahnfari, Drescher, Banchetto, Baufeldt, Aiello, Pauls (55. F. Grassler), El Haj Ali.
Tore: 0:1 (7.) Baufeldt, 1:1 (32.) Demasi, 1:2 48.) Baufeldt, 2:2 (81.) Hildebrandt.
SKV Beienheim - TSV Vatanspor Bad Homburg 1:0 (0:0): "Wir tun uns nach wie vor schwer, unsere klaren Vorteile in puncto Ballbesitz in Chancen umzumünzen. Eigentlich war’s ein klassisches 0:0-Spiel", meinte Vatanspors Sportlicher Leiter Irfan Kurt. Vor 150 Zuschauern fiel das goldene Tor des auf Defensive und Konter setzenden Aufsteigers in der 75. Minute: SKV-Torjäger Sven Harsch irritierte Gästekeeper Kempf beim Abschlag und Maurice Böker schoss zum 1:0 ein. In der Endphase boten sich Kuru und Albayrak (Kopfball) noch Möglichkeiten zum 1:1, nachdem Aylaz in der 15. (nach Gerster-Ecke) und 22. Minute (aus 20 m drüber) für den TSV vergeben hatten. Allerdings: Beienheim-Joker Julian Repp traf in Minute 87 beim Konter die Latte!
TSV Vatanspor: Kempf; Öztürk, Mian, Sarfo, Yilmaz, Gerster, Albayrak, Kuru, Daglov (65. Durak), Aylaz, El Malki.
Tor: 1:0 Böker (75.).
Türkgücü Frankfurt - EFC Kronberg 1:1 (1:1): "Bis zur 80. Minute ging das 1:1 in Ordnung, in der Schlussphase aber hatten wir durch Daniel Hitzges zwei dicke Möglichkeiten, so dass das Remis am Ende für uns etwas ärgerlich ist", meinte Kronbergs Trainer Andreas Arr-You nach der Partie vor 60 Zuschauern. Keser hatte die quirlig über außen agierenden und stets den schnellen Abschluss suchenden Frankfurter in der 12. Minute mit einem 18-m-Knaller ins Dreieck zum 1:0 geführt, nachdem Kronbergs Dogru zuvor den Ball verloren hatte. Mit dem Pausenpfiff glich der EFC, der durch Hitzges schon nach fünf Minuten aussichtsreich vergeben hatte, durch einen an "Toni" Torsiello verwirkten und von "Basti" Lilge getretenen Elfer aus. Es blieb beim 1:1 - auch weil EFC-Keeper Marcel Dumann im zweiten Abschnitt zwei Mal glänzend pariert hatte. gg
EFC Kronberg: Dumann; Leber, Steier, Bender, Dogru, St. Both, Janson (70. M. Holland-Nell), A. Torsiello (85. Se. Both), Lilge, Hitzges, S. Holland-Nell (80. C. Torsiello).
Tore: 1:0 (12.) Keser, 1:1 (45./FE) Lilge.