Das Selbstvertrauen steigt bei Eintracht Frankfurts U 23. Trotz der Niederlage gegen Waldhof Mannheim erwartet der Sportliche Leiter Armin Kraaz, dass die Mannschaft heute Abend (19 Uhr) beim SSV Ulm wieder etwas fürs Punktekonto tun wird. "Nach diesem Start sind wir Favorit in Ulm", sagt der 48-Jährige. Der Ex-Bundesligist aus Schwaben hat vor dem fünften Spieltag noch nicht gepunktet, die Eintracht liegt mit sieben Zählern auf Rang fünf.
Zudem entspannt sich im Lager der "Schwarz-Roten" die personelle Situation. Kapitän Sven Hassler, Torjäger Ugur Albayrak sowie die beiden Neuzugänge Zahit Findik und Toni Reljic "sind alle wieder im Mannschaftstraining", berichtet Kraaz. Wer aus diesem Quartett in die Startformation rutschen wird, sei indes noch offen.
Eine neue Offensivkraft wird jedenfalls gebraucht, denn Jannik Sommer fällt nun erst einmal aus. Der Stürmer zog sich beim 1:2 gegen Mannheim einen Mittelhandbruch zu. Ob Sommer eine Platte eingesetzt oder die Hand ruhiggestellt wird, entscheidet sich laut Kraaz nächste Woche.
Gute Erinnerungen haben die Frankfurter jedenfalls an Ulm. Im vorigen Aufeinandertreffen (4:3) machten die Riederwälder ein 0:3 wett. Und im Donaustadion siegte man souverän 2:0. Beim SSV bündelt Paul Sauter viel Macht. Er ist nicht nur Präsident, sondern auch Trainer des Tabellenvorletzten. Ob er sich nach einer weiteren Niederlage entlässt?