Eine lange Sommerpause, wie sie bei anderen Vereinen üblich ist, haben sich die Volleyballerinnen der TG Groß-Karben nicht gegönnt. Ob in der Halle oder im Sand: Die Karbenerinnen trainieren hart, um an die starke Leistung in der vergangenen Runde anzuknüpfen - und optimal auf den Saisonstart in der Oberliga Hessen am 21. September vorbereitet zu sein.
"Ja, hab’ ich!" Flink rennt Christin Bielig einige Schritte nach vorne, stoppt, positioniert sich - und baggert den Ball gekonnt zu Stellerin Eva Eckhardt. Die Annahme war gut, Eckhardt verwandelt sie in einen schönen Pass - schon kommt die Angreiferin angelaufen, um den Ball in einen Punkt zu verwandeln.
Aus dem Sand in die Halle
Der Trainingsbetrieb der TG Groß-Karben läuft auch in den Sommermonaten weiter - trotz erschwerter Bedingungen: Die Sonne steht hoch am Himmel, der Sand unter den Füßen ist heiß. Doch die TG-Damen lassen sich davon nicht abhalten, ihr gewohntes Training fortzusetzen. Auch in den Sommerferien, wenn die Sporthalle geschlossen ist. "In diesen Wochen sind wir immer raus gegangen, haben uns zum Beachen getroffen", sagt Spielführerin Christin Bielig. "Aber jetzt, da die Halle wieder öffnet, fahren wir wieder mit dem gewohnten Hallentraining fort."
Die TGK möchte sich nach der erfolgreichen ersten Saison nun auf Dauer in der Oberliga etablieren. Dazu gehört nun einmal konsequentes Training. Das wissen auch die Spielerinnen und bereiten sich nun, da die letzten fünf Wochen vor dem Saisonbeginn angebrochen sind, konzentriert vor.
Auftakt gegen Marburg
Am Samstag, 21. September, startet die neue Oberliga-Runde. Und für die 1. Damenmannschaft der TG Groß-Karben bedeutet das von 19 Uhr (Großsporthalle der Kurt-Schumacher-Schule, Karbener Weg) an ein Heimspiel gegen den VfL Marburg! Die "Volley-Feste" in und an der Großsporthalle der Karbener Kurt-Schumacher-Schule haben sich während der vergangenen Saison toll etabliert und zahlreiche Besucher, auch über die Stadtgrenzen Karbens hinaus, angezogen. Das soll auch dieses Jahr wieder so sein, und so arbeiten die jungen Frauen der TG derzeit nicht nur an ihrem sportlichen Training, sondern auch der Organisation der neuen Saison.
Dabei hat den Damen in den vergangenen Monaten vor allem die personelle Besetzung zu schaffen gemacht. Einige Spielerinnen haben sich dazu entschieden, die Mannschaft aus verschiedensten Gründen zu verlassen - und die Spielerinnensuche blieb weitestgehend erfolglos. Aufgeben kam für die Kämpferinnen der TG Groß-Karben aber nicht in Frage, und so bereitet sich der - wenn auch geschrumpfte - Kader auf die Runde vor, wohlwissend, dass künftige Erfolge nur über geschlossene Mannschaftsleistungen zu erreichen sind.
Meike
Schneider neu
dabei
Über einen Zugewinn konnte man sich aber dann doch freuen: Meike Schneider. Gemeinsam mit dem Neuzugang bereitet sich das TG-Team nun mit Akribie auf den Oberliga-Start gegen Marburg vor.
Viele der Gegner in der neuen Runde sind noch unbekannt, so der 1. VC Wiesbaden III, SKV Mörfelden oder Regionalliga-Absteiger Biedenkopf Wetter Volleys. Jedoch warten in der Saison 2013/14 auch viele alte Bekannte auf die Karbenerinnen: Sportfreunde Blau-Gelb Marburg, TG Bad Soden II, HTG Bad Homburg oder eben der VfL, gegen den es im ersten Spiel rangeht. Die Karbenerinnen wissen: "Ohne Fleiß kein Preis." Und so nutzen sie die verbleibenden vier Wochen, um sich optimal auf den Saisonstart vorzubereiten.