Quantcast
Channel: Sport
Viewing all articles
Browse latest Browse all 51228

DM-Titel für Ernst im Wurf-Fünfkampf

$
0
0

Adrian Ernst ist deutscher Meister im Wurf-Fünfkampf. Der erfahrene Techniker im Trikot der TSG Wehrheim setzte sich in Zella-Mehlis nach einem spannenden Wettkampf mit 3408 Punkten knapp gegen Frank Schäfer (Leichlinger TV) durch, der nach den fünf zu absolvierenden Disziplinen nur 14 Pünktchen Rückstand hatte.

Los ging es in Thüringen mit dem Hammerwerfen, das für Ernst mit 32,12 m nicht ganz wunschgemäß verlief. Die Weite bedeutete zwar Saisonbestleistung, doch im zweiten Durchgang hatte Ernst eine 35er-Weite geworfen, bei der er jedoch knapp übertrat. Platz zwölf nach der ersten Disziplin war somit die Ausgangslage. Nun galt es, sich von hier kontinuierlich weiter nach vorne zu arbeiten. Beim folgenden Kugelstoßen konnte der TSG-Athlet dann aber ein richtiges Pfund raushauen. Hervorragende 13,63 m waren eine Klasse für sich und bedeuteten im Feld der M-45er die beste Leistung des Tages. Damit rückte Ernst nach zwei Disziplinen dann in der Zwischenwertung auf Position drei vor.

Die Erfolgssträhne sollte nicht abreißen, denn auch im Diskusring lief es absolut rund. Gleich im ersten Versuch segelte die Metallscheibe auf beeindruckende 40,01 m. Erneut Tagesbestleistung in der M-45 und nun Platz eins nach drei Disziplinen waren der verdiente Lohn. Beim Speerwerfen, nicht unbedingt die Schokoladen-Disziplin von Ernst, galt es nun, die Führung zu verteidigen. Und es lief gut, denn der Wehrheimer steigerte sich von Versuch zu Versuch und hatte schließlich eine Weite von 40,87 m zu Buche stehen. Dies war zwar nur das fünftbeste Resultat unter allen Startern, reichte aber aus, um mit 102 Zählern Vorsprung auf die ärgsten Verfolger an der Spitze zu bleiben. Vor dem abschließenden Gewichtswurf (15,88 kg) bedeuteten diese Punkte umgerechnet in Meter einen Vorsprung von rund 1,50 m.

Jetzt wurde es spannend. "Die Bestleistung des bis jetzt Zweitplatzierten in dieser Disziplin war um 2,50 m besser als meine Bestmarke. Ich musste also unbedingt eine neue persönliche Bestleistung aufstellen, um zu gewinnen", so Ernst von der Entscheidung um den DM-Sieg. Vor dem abschließenden dritten Versuch hatte der Mitarbeiter der Stadt Neu-Anspach mit 10,28 m zu 12,35 m über zwei Meter Rückstand auf Frank Schäfer und war damit auf Rang zwei abgerutscht. Im letzten Versuch gelang Ernst mit 11,31 Metern dann noch die erhoffte Weite. Sein ärgster Konkurrent konnte sich zwar auf 12,63 m steigern. Die daraus resultierenden 1,32 m Vorsprung reichten für den Mann des Leichlinger TV aber nicht aus, um sich an der Spitze zu halten. Ernst schob sich mit 14 Zählern Vorsprung zurück an die Spitze und holte sich den Titel.




Viewing all articles
Browse latest Browse all 51228