Nach vier Spieltagen, nur einem Sieg und einer nicht sonderlich glücklichen Vorstellung beim bisherigen Schlusslicht SG Bad Breisig (1:2) macht sich bei den Eisbachtaler Sportfreunden Enttäuschung breit. Zunächst waren es die knappen Niederlagen gegen Koblenz und Trier, bei denen die Eisbachtaler Spieler noch sehr gut dagegen gehalten hatten. Der nicht überzeugende Sieg gegen Engers war zumindest etwas Salbe auf die stechende Wunde, dann kam jedoch die alles andere als gute Vorstellung gegen Bad Breisig und dazu noch ein Platzverweis für Manuel Haberzettl - bis zu seinem Ausscheiden einer der besten Eisbachtaler Spieler. Haberzettl wird dem Team aus Nentershausen auch am morgigen Samstag, 17 Uhr, beim Gastspiel des Tabellensiebten, SG Altenkirchen, fehlen und somit eine kaum zu stopfende Lücke in die Personaldecke der Westerwälder reißen. Dass seine Jungs mehr können, als zuletzt gezeigt, weiß Trainer Norbert Reitz, der sich um seine Formation und Taktik am Samstag gehörige Gedanken gemacht hat. "Wir wollen uns vor eigenem Publikum endlich einmal so präsentieren, wie wir das in den Vorbereitungsspielen getan haben", sagt der Trainer, der auf ein Team trifft, das zwar besser da steht, doch als mehr oder minder bieder zu bezeichnen ist. Reitz schöpft vom Einsatz Janik Ernets Hoffnung.
Samstag, 31. August:
17.00 FC Karbach - Eintracht Trier 2
17.00 Spvgg. EGC Wirges - SG Mülheim-Kärlich
17.00 Sportfreunde Eisbachtal - Altenkirchen
17.00 SG Badem - FV Engers
17.15 TuS RW Koblenz - SV Morbach
17.30 Trier-Tarforst - SV Emmelshausen
17.30 Lüxem/Wittlich - TuS Mayen
Sonntag, 1. September:
14.30 SG Mendig - SG Bad Breisig
15.00 Mosella Schweich - TuS Koblenz 2