Mit fünf Basketball-Mannschaften geht der TV Okarben in der in zwei Wochen startenden Saison 2013/14 ins Rennen. Besonders stolz ist man im TVO-Lager auf die Damenmannschaft, die in der vergangenen Saison den Aufstieg in die Bezirksliga schaffte.
Fünf
Teams im
Spielbetrieb
Folgende Mannschaften werden die Okarbener Farben vertreten: Herren I (Kreisliga A West Frankfurt), Herren II (Kreisliga B West Frankfurt), Damen (Bezirksliga Frankfurt), männliche U18 (Bezirksliga Frankfurt) und männliche U14 (Kreisliga West Frankfurt).
Erfreuliches auch von den Schiedsrichtern und Trainern: Hier absolvierte Max Krug, der vergangene Saison die Damen sowie die Herren trainierte, mit Erfolg den Lehrgang für den C-Trainer-Schein. Insgesamt kann die Abteilung Basketball damit auf fünf lizenzierte Trainer und elf ausgebildete Schiedsrichter zurückgreifen.
Ambitioniert nach Platz
3
Nachdem sich die Abteilung Basketball 2012/13 von innen heraus verwaltet und trainiert hat, ist die 1. Mannschaft auf der Suche nach einem externen Trainer fündig geworden. Mit dem über die deutschen Grenzen heraus erfolgreichen Stephan Wehner startet das Team gespannt und zugleich äußerst zuversichtlich in die Saison.
Die 1. Mannschaft konnte letzte Saison nur durch den überragenden Aufsteiger Sulzbach und den ewigen Rivalen aus Oberursel gestoppt werden. Lediglich noch ein weiteres Spiel ging gegen TuS Hornau verloren. Mit dieser starken letzten Saison auf einem gefestigten dritten Rang im Rücken und dem neu verpflichteten Trainer geht man sehr ambitioniert in die Saison.
Oberursel hat sich auch diese Saison die Favoritenrolle um den Aufstieg in die Bezirksliga auf die Fahnen geschrieben, doch auch Absteiger Neu-Isenburg ist nicht außer Acht zu lassen, konnte dieser doch 2011/12, bis auf zwei Niederlagen gegen Okarben, fast ungeschlagen aufsteigen. Nicht zu unterschätzen auch die FTG Frankfurt oder die Fraport Skyliners. Der TV Okarben selbst hat sich ambitioniert den Aufstieg zum Ziel gesetzt.
Am 15. September startet die Saison für alle Okärber Teams mit einem Heimspiel in der Sporthalle der Kurt-Schumacher-Schule in Groß-Karben. Gegner der Herren I wird um 19.15 Uhr die FTG Frankfurt II sein. gg