Quantcast
Channel: Sport
Viewing all articles
Browse latest Browse all 51228

Die SG Nord landete einen 14:1-Kantersieg

$
0
0

Der TuS Löhnberg schoss in den Wochentagsspielen der Fußball-Kreisoberliga Limburg-Weilburg den Vogel ab und gewann bei der SG Ahlbach/Oberweyer mit 6:2. Einen klaren 4:1-Erfolg feierte der SV Rot-Weiß Hadamar 3 gegen den SC Dombach in der Kreisliga A, und in der B-Liga schoss sich die SG Nord für das Spitzenspiel am Sonntag beim VfR 19 Limburg mit 14:1 gegen Arfurt warm.

FUSSBALL-KREISOBERLIGA

SG Ahlbach/Oberweyer - TuS Löhnberg 2:6 (1:2). Die SG Ahlbach/Oberweyer erlitt eine auch in dieser Höhe verdiente Niederlage gegen einen Gast, der ab der 15. Minute in allen Belangen das bessere Team stellte. Mangelnde Laufbereitschaft und schwaches Zweikampfverhalten waren die ausschlaggebenden Punkte für diese deutliche Niederlage. Hielt man in den ersten 15 Minuten das Spiel noch offen, so riss spätestens nach dem 0:1 bei der Heimmannschaft auf unerklärliche Weise in allen Mannschaftsteilen der Faden. So kam dieses Desaster zustande.

Ahlbach/Oberweyer: Noll, Chaparro, Schön, Hofmann, Yilmaz, Kremer, Betz, Reitz, Mambeck, Schäfer, Ludwig (Calamusa, Pirzkall) - Löhnberg: Menger, Pflaum, Komorek, Fiedler, Zochert, Yesiltas, Baum, Yorulmaz, Nieder, Kaya, Doms (Kulmer, Bördner) - SR: Wagenbach (Weilburg) - Tore: 0:1 Nieder (20.), 0:2 Zochert (28./Handelfmeter), 1:2 Kremer (44.), 1:3 Kaya (65.), 1:4 Kulmer (70.), 1:5 Kaya (80.), 1:6 Kulmer (85.), 2:6 Mambeck (87.) - Zuschauer: 70.

SG Niedershausen/Obershausen - SG Hausen/Fussingen/Lahr 2 2:2 (0:0). Die Hausherren verloren nach einem sicher erscheinenden Vorsprung, der nach einem Doppelschlag kurz nach der Halbzeitpause zustande gekommen war, noch einen Punkt.

Niedershausen/Obershausen: Zimmermann, Würz, Rathschlag, Becker, Ketter, Fischer, Steckenmesser, Drmaku, Frank, Winkler, Heumann; (Bischof, Hasani, Bektesevic) - Hausen/Fussingen/Lahr: Tilmann, Wasselt, M. Kurzweil, Jung, T. Wagner, Weber, Otto, C. Wagner, Putz, Krahl, J. Eisenkopf; (M. Eisenkopf, N. Eisenkopf, Wagner, D. Weber) - Tore: 1:0 Fischer (47.), 2:0 Winkler (53.), 2:1 J. Eisenkopf (59.), 2:2 M. Eisenkopf (79.).

VfL Eschhofen - SG Hintermeilingen 1:1 (0:0). VFL Eschhofen gegen SG Hintermeilingen Ellar 1: 1 (0:0). Das Spiel verlief auf Augenhöhe. Klare Chancen waren jedoch zunächst Mangelware. Zu erwähnen ist, dass Eschhofens Keeper Christian Schmitt bei einen Alleingang der Gästestürmer bravourös hielt. Der VfL ging spät (87.) durch einen Foulelfmeter in Führung, nachdem Christian Michel im Strafraum umgestoßen wurde. Said Silhakori verwandelte eiskalt zur Führung. Schon im Gegenzug fiel jedoch schon der Ausgleich für die kampfstarken Gäste nach einem Missverständnis im Abwehrzentrum der Gastgeber. Jan Dickkopf drückte einen weite Flanke geschickt ins Toreck.

Eschhofen: Schmitt, Weyl, Jung-König, Wissenbach, B. Zell, Michel, Weber, Krmek, Silakhori, Stahl, Böhm; (A. Zell) - Hintermeilingen/Ellar: Seidel, Weimar, Badi, Hen, Andres, Sehr, Zey, Cho, Dickopf, Opper, Karino - SR: Schmalwasser (Taunusstein) - Tore: 1:0 Silakhori (87., Foulelfmeter), 1:1 Dickopf (88.).

FUSSBALL-KREISLIGA A

SV Rot-Weiß Hadamar 3 - SC Dombach 4:1 (1:1). Hadamar begann von Beginn an druckvoll und erspielte sich folgerichtig in den ersten 25. Minuten klare Chancen durch Patrick Warkert und Mesut Yaman. Das 0:1 fiel völlig überraschend durch einen fragwürdigen Handelfmeter in der 30 Minute. Der bis dahin erste Torschuss von Dombach setzte Jens Munsch unhaltbar in das Netz. Hadamar gab nicht auf und so erzielte Irfan Düzel fünf Minuten später den verdienten Ausgleich. Zum Ende der ersten Halbzeit hatte Hadamar etwas Glück, als Christian Uhrig nur den Pfosten traf. Die zweite Hälfte begann etwas ruhiger, wobei die Gastgeber weiter klar besser waren. Die Führung erzielte Yaman mit dem Kopf nach langen Einwurf von Martin Klink. Die Dombacher Defensive verlor danach etwas die Ordnung, so dass die weiteren Treffer die logische Folge waren.

Hadamar: T. Böcher, S. Mansur, M. Klink, M. Nolle (Sy. Mansur), Ö. Güness, (S. Bajrami), I. Dützel, P. Warkert (J.Gosmann), v. Czarnowski, M. Yaman, M. Tovornik, M. Yagci - Dombach: E. Dörfl, T. Kaiser, D. Holhäuser, L. Heinz, M. Cechol, P. Dörfl, M. Klug (B. Günster), J. Munsch, F. Grassmann, A. Egert, C. Uhrig - SR: Heun (Bad Camberg) - Tore: 0:1 Munsch (30., Foulelfmeter), 1:1 Düzel (35.), 2:1 Yaman (68.), 3:1 Mansur (75.), 4:1 Yaman (77.) - Zuschauer: 30.

SV Wolfenhausen - FCA Niederbrechen 2:2 (2:1). In der Anfangsphase sorgten zwei frühe Tore zunächst einmal für Unruhe, dann gingen die Hausherren vor der Pause noch in Führung. Als dann jedoch Jens Ludwig drei Minuten nach Wiederbeginn den Ausgleich erzielte, war der FCA mit diesem Ergebnis zufrieden.

Wolfenhausen: Losekamm, Krines, Scheder, Lommel, Zuber, Lengwenus, Rucker, Gruszka, Müller, Fink, Basar; (Klein, Karadag, Wilk, Kimmerle, Lütticke, König, Öztürk) - Niederbrechen: Schneider, Flügel, Schupp, Bucak, Ludwig, Post, J. Schneider, Trost, May, T. Schneider, Gross; (Frei, Kaya, Schmid) - SR: Lippert - Tore: 1:0 Zuber (5.), 1:1 Post (14.), 2:1 Scheder (31.), 2:2 Ludwig (48.).

TuS Obertiefenbach - TuS Waldernbach 1:5 (0:2). Die Gäste wurden ihrer Favoritenrolle gerecht und unterstrichen mit einer respektablen Leistung die Ansprüche auf einen vorderen Tabellenplatz. Der Gästetrainer wies sich als weitsichtig als er Schneidmüller ins Spiel brachte, der prompt auch zwei Treffer zum sicheren Sieg beisteuerte.

Obertiefenbach: Müller, Bangert, Dogrucu, Gonzales, Hussong, Serafim, Celik, Quandt, Rudolf, P. Alban, A. Alban; (Lohr, Rosenstock, Gräf, Geis) - Waldernbach: Jusmann, Pozimski, Kolishi, Jäger, Reitz, Meuer, Beck, Berger, Skrijeli, Kunz, Zinndorf; (Schneidmüller, Krutsch, Friedenberger) - SR: Gerhardt - Tore: 0:1 Zinndorf (8.), 0:2 Kolishi (14.), 0:3 Schneidmüller (58.), 0:4 Skrijeli (70.), 0:5 Schneidmüller (72.), 1:5 P. Alban (78.).

FUSSBALL-KREISLIGA B

SG Nord - SV Arfurt 14:1 (8:0). Die SG Nord tat etwas für die Frustbewältigung nach dem Unentschieden in Weilmünster und schoss sich für das Spitzenspiel am kommenden Sonntag bei Limburg 19 warm. Schon nach 20 Sekunden gab es einen Handelfmeter als Gröger einen Haake-Schuss per Arm stoppte. Dann brach im Vier-Minutentakt das Torgewitter über Arfurt herein. Nach dem Seitenwechsel ging es dann munter weiter. Deppisch erzielte den Ehrentreffer (64.). Der eingewechselte Orschel traf auch noch doppelt. Dabei war der Schuss zum 14:1, von der Strafraumgrenze aus ins lange Eck, schon in die Kategorie Tor des Monats einzuordnen. Steffen Borbonus verschoss noch einen Foulelfmeter (86.). - Tore: Steffen Borbonus 5, Daniel Köper, Philipp Fröhlich 3, Julian Haake 3, Florian Orschel 2 - Jonas Deppisch.

SV Heckholzhausen - VfL Eschhofen 2 2:0 (0:0). Vor der Pause waren die Spieler der Gäste noch gut positioniert und Heckholzhausen hatte Schwierigkeiten durch die kompakte Abwehr zu kommen. Danach spielte die Heimelf druckvoller und so waren die Tore nur die logische Konsequenz. Insgesamt ein verdienter Sieg, der leicht hätte höher ausfallen können da vonseiten des SVH noch einige Chancen liegen gelassen wurden. Schiedsrichter Herbert Brenda (Waldbrunn) leitete sehr souverän. - Tore: 1:0 Göltl (54.), 2:0 Schlotgauer (86.).

KREISLIGA C

 

1

SV Wilsenroth - SG Winkels/Probbach/Dillhausen 0:6 (0:2). Wilsenroth versuchte anfangs mitzuhalten doch die Favoriten setzten sich durch und machten kurzen Prozess. Trotzdem wird in Wilsenroth Kirmes gefeiert. - Tore: 0:1 Bendel (35.), 0:2 Feger (39.), 0:3 Bendel (51.), 0:4 Mehr (69.), 0:5 Feger (76.), 0:6 Feger (85.).

TuS Staffel - TuS Steeden 0:4 (0:2). In einem, von beiden Seiten, gut geführten Spiel gewann das clevere Team. Staffel spielte gut mit und wurde durch Standardsituationen auf die Verliererstraße geschickte. - Tore: 0:1 Scheu (28.), 0:2 König (33.), 0:3 Schmitt (67.), 0:4 Weimer (75., Foulelfmeter).

DJK SG Limburg - TuS Haintchen 0:7 (0:5). Haintchen verdiente sich den Sieg über die gesamten 90 Minuten. DJK-Keeper Maik Löw vereitelte durch zahlreiche Glanzparaden eine noch höhere Niederlage. - Tore: 0:1 Triesch (1.), 0:2 Kacmaz (11.), 0:3 Thiem (21.), 0:4 Thiem (32.), 0:5 (42.), 0:6 (62.), 0:7 alle Triesch (71.).




Viewing all articles
Browse latest Browse all 51228