Los geht es am Freitag um 18 Uhr mit den Vorrundenspielen des "Beachsoccer-Cup". Zwölf Mannschaften treten an, darunter das Team "Frau Rauscher" als Titelverteidiger. Eine Stunde später beginnt der Flutlicht-Cup der Handballer auf dem Rasenplatz. Sowohl bei den Damen als auch bei den Herren haben sich sechs Mannschaften angemeldet, die jeweils in zwei Dreiergruppen aufeinander treffen. Die Finalspiele sollen gegen 22 Uhr angepfiffen werden.
Im Sand geht es an den beiden folgenden Tagen zur Sache. Am Samstag beginnen ab 10 Uhr die Beachhandball-Turniere der Damen und Herren. Beide Turniere erfreuen sich auch in diesem Jahr wieder großer Beliebtheit. Bei den Damen gehen 16 Mannschaften an den Start, bei den Herren treten 14 Teams an. "Unser Turnier ist weit über die hessischen Grenzen hinaus bekannt", freut sich Marita Baumstieger aus dem Organisationsteam. Auch in diesem Jahr haben mehrere Mannschaften aus anderen Bundesländern zugesagt. Der Reiz der Turniere im Sand liegt besonders an den unvorhersehbaren Resultaten. "Es kann passieren, dass hier eine unterklassige Mannschaft sehr weit kommt", möchte sich Baumstieger auf keinen Favoriten festlegen. "Hier kann jeder gegen jeden gewinnen." Am Sonntag werden ab 10 Uhr in den Finalspielen beider Wettbewerbe die Sieger des Beach-Cups gesucht.
Neben den sportlichen Wettkämpfen hat die SG Nied wieder ein buntes Programm auf die Beine gestellt. Der jüngsten Nachwuchs unter den Zuschauern soll am Samstag bei Kinderschminken und auf einer Hüpfburg seinen Spaß haben. "Eine feste Besucherzahl haben wir gar nicht im Kopf. Wenn insgesamt 300 Leute kommen, wären wir absolut zufrieden", sagt Marita Baumstieger. Die Zahlen aus dem letzten Jahr, als parallel die Fußball-Europameisterschaft übertragen wurde, werden nur schwer zu toppen sein, vermutet sie.