Quantcast
Channel: Sport
Viewing all articles
Browse latest Browse all 51228

Premiere für das Team Diedenbergen/Eschborn

$
0
0

Nach zwei Wettkampfrunden in Unterliederbach und in Sulzbach qualifizieren sich die Siegerteams für die hessischen Mannschaftsmeisterschaften im Gerätturnen. Ort und Zeitpunkt der Titelkämpfe stehen noch nicht fest.

Den Pflicht-Sechskampf, P5 bis P8, Jahrgang 1998 und jünger, gewann die TSG Sulzbach vor der TG Unterliederbach dank des deutlichen Vorsprungs im ersten Durchgang. Beim Finale in Sulzbach setzten sich die Gastgeber nur knapp mit 265,50:264,35 Punkten durch. Die TSG Sulzbach dominierte den Pflicht-Sechskampf P5 bis P7, Jahrgang 2000 und jünger. Allerdings konnte der TV Hofheim verletzungsbedingt mit nur drei Turnern an den Start gehen und musste auf die Streichwertung verzichten. Bester Turner war der Zweite der Gau-Einzelmeisterschaften, Colin Willeke von der TSG Sulzbach mit 89,50 Punkten.

Den Sechskampf P4 bis P5, Jahrgang 2002 und jünger, gewann der TV Diedenbergen mit deutlichem Vorsprung. Da herrschte großer Jubel bei der zahlenmäßig größten Fangemeinde. Die Jungen im Alter von zehn Jahren nahmen zum zweiten Mal überhaupt an den Mannschaftsmeisterschaften der Gerätturner teil. Im letzten Jahr wurden sie Dritter, jetzt gelang der Sprung ganz nach oben auf das Siegertreppchen. Der TV Diedenbergen turnte in "Union" mit dem TV Eschborn. Bester Turner des Tages wurde mit Niklas Roth (78,25 Punkte) ein Eschborner. Turngau-Fachwart Michael Schuster freut sich, dass es in dieser Altersklasse viele gleichwertig gute Turner gibt.

Im Sechskampf P2 bis P4, Jahrgang 2004 und jünger, gewann die TG Unterliederbach, die in den letzten Jahren stets nur die dritte Geige hinter Hofheim und Sulzbach gespielt hatte. Mit Simon Oster hatten die Unterliederbacher den Gaumeister und den Tagesbesten in ihren Reihen. In der Tageswertung war es in Sulzbach äußerst knapp: Die TG Unterliederbach lag mit 152,95 Punkten gerade mal mit 0,2 Punkte vor Sulzbach (152,75), der TV Eschborn folgte mit 151,90 Punkten knapp dahinter.

Ergebnisse, Pflicht-Sechskämpfe; P5-P8, Jahrgang 1998 und jünger: 1. TSG Sulzbach (Tim Gellrich, Lothar Knauthe, Christopher Könecke, Dominik Schauer, Kai Stöberl) 534,00 Punkte nach zwei Runden (1. Runde 268,50, 2. Runde 265,50), 2. TG Unterliederbach 529,05 (264,70/264,35). P5-P7, Jahrgang 2000 und jünger: 1. TSG Sulzbach (Jan Merkle, Laurenz Thielecke, Jan Wendorff, Colin Willeke, Lasse Wirth) 516,80 (259,35/257,45), 2. TV Hofheim 488,50 (245,05/243,45). P4-P5, Jahrgang 2002 und jünger: 1. TV Diedenbergen (Louis Decker, Dominik Friedrich, Robert Hötger, Alexander Mosier, Niklas Roth, Henrik Saathoff) 463,25 (228,35/234,90), 2. TSG Sulzbach 418,15 (225,20/192,95), 3. TV Hofheim 411,85 (204,25/207,60), 4. TG Unterliederbach 289,30 (78,50/210,80), 5. TSG Sulzbach 67,20 (67,20(nicht angetreten). P2-P4, Jahrgang 2004 und jünger: 1. TG Unterliederbach mit Naoki Fukushima, Simon Oster, Gero Schütz und Valentino Zenobio 305,25 (152,30/152,95), 2. TSG Sulzbach II 302,35 (149,60/152,75), 3. TV Eschborn 294,85 (142,95/151,90), 4. TSG Sulzbach I 284,50 (139,75/144,80.




Viewing all articles
Browse latest Browse all 51228