Mit dem gestrigen 5:0-Sieg verteidigte die SG Praunheim die Spitzenposition in der Fußball-Kreisliga A Frankfurt Nordwest.
FC Kalbach II - SG Praunheim 0:5 (0:3). - "Die erste Hälfte haben wir dominiert, dann war Kalbach etwas aktiver" berichtete Praunheims Zweiter Vorsitzender Michael Petzold. Herrlein (9.), Milad Wardak (12.), Enders (21.), Fischer (82.) und Ngunga trafen (88.).
DJK Schwarz-Weiss Griesheim - Türkgücü Frankfurt II 4:4 (2:2). - "Die Mannschaft hat in Unterzahl nach dem 2:4 eine tolle Moral bewiesen. Wir haben kämpferisch und läuferisch gut gegengehalten", lobte Griesheims Spielausschuss-Chef Hubert Walle. Die Tore: 0:1 Ödöl (16., Foulelfmeter), 1:1 Julian Arnold (30.), 2:1 Belassiria (32.,), 2:2 Ödöl (45., Handelfmeter), 2:3 Yildirim (49.), 2:4 Piel (57., Eigentor), 3:4 Ünal (72., Foulelfmeter), 4:4 Wiettschier (90.+3). Griesheims Sudmann, der den Handelfmeter verursachte, sah die Rote Karte.
SG Harheim - FV Saz-Rock 1:1 (0:1). - Die Gäste gingen durch Ömer Idrissoglu in Führung (38.). In der 70. Minute glich Sascha Wolf aus. "In der ersten Halbzeit waren wir besser, dann waren die Harheimer die Besseren und wir haben uns hinten reindrängen lassen. Das Unentschieden ist gerecht", sagte Saz-Rocks Pressewart Jörg Henkel.
FC Marock - SV FC Sandzak 2:1 (1:1). - Abdessadki traf zum 1:0 für die Gastgeber. Admir Dzanovic glich in der 31. Minute aus. Noch vor der Pause gerieten Sandzaks Elmir Dzanovic und Marocs Ouakili aneinander und mussten mit "Rot" vom Platz. Admir Dzanovic sah später ebenfalls die Rote Karte (81.). Nach der Pause machte Zaki den Sieg für Maroc perfekt (63.). "Der Hartplatz war heute ein härterer Gegner als Maroc", fand Sandzaks Betreuer Wilfried Hepp.
SV Bonames - MKSV Makedonija 5:0 (2:0). - "Wir haben Druck gemacht und waren spielbestimmend. Der Sieg ist verdient", zeigte sich der Bonameser Spielausschuss-Chef Markus Gärtner zufrieden. Es trafen Ebel (15./85.), Johannes (35.), Hamarita (60.) und Dursun (75.).
FV Hausen II - BSC Schwarz-Weiß 19 3:4 (2:2). - "Das war ein megaintensives Spiel. Der BSC hat die ersten 25 Minuten gutes Pressing gespielt. Dann kamen wir besser in die Begegnung. Der Ausgleich zur Pause war verdient," meinte Hausens Trainer Peter Friedrich und ergänzte: "Nach dem 3:4 stand das Spiel auf des Messers Schneide. Entscheidend war die individuelle Klasse von Büge." Die Tore: 0:1 Ünlücifci (12.), 0:2 Mokrzycki (24.), 1:2 Stevens (25.), 2:2 Stevens (40.), 2:3 Mrosek (50.), 2:4 Büge (73.), 3:4 Pank (84.).