Ende Juli gibt es die nächste große Herausforderung für die Krifteler Schützen: Vom 21. Juli bis 4. August wollen Christian Reitz, Aaron Sauter und Oliver Geis um die europäischen Titel in der Disziplin Schnellfeuerpistole kämpfen. Das Trio tritt als Team für Deutschland an, nachdem die drei Schützen die letzte EM-Qualifikation in München erfolgreich absolviert haben. "Christian Reitz hat sich souverän durchgesetzt, und Oliver Geis war auch sehr gut", berichtete Trainer Detlef Glenz erfreut. Einzig bei Aaron Sauter sei es ein bisschen knapper gewesen, aber am Ende bewies er Nervenstärke und komplettierte das erfolgreichen Krifteler Team. Ehe die intensive Vorbereitung auf die Europameisterschaft beginnt, steht Anfang Juli aber noch der Weltcup in Granada (Spanien) auf dem Programm. "Das wird schon mal ein guter Test werden", glaubt Glenz.
Der Krifteler Trainer meldete voller Stolz aber noch einen weiteren Teilnehmer aus Kriftel für die Europameisterschaft: Victor Weck hat sich bei den Junioren die Qualifikation gesichert. Der 19 Jahre alte Schütze aus Kelkheim, der schon seit einigen Jahren beim SV Kriftel trainiert, hatte allerdings ein wenig mit seinen Nerven zu kämpfen.
Die erste EM-Qualifikation in Suhl Anfang Juni hatte Victor Weck als Dritter beendet, und auch nach dem ersten von zwei Wettkämpfen in München lag Weck auf Rang drei. Im letzten Wettkampf jedoch musste er sich mit dem fünften Rang begnügen. Zu seinem Glück war hinter den beiden souverän qualifizierten Ralf Hehn (SV Bavaria Thulba) und Christian Freckmann (SG Rockstedt) das Rennen so eng, dass sich in Victor Weck in der Gesamtwertung doch noch den dritten Platz im Junioren-Team für die Europameisterschaft sichern konnte.