Quantcast
Channel: Sport
Viewing all articles
Browse latest Browse all 51228

Bad Soden und Hofheim haben’s geschafft - Bis in die Doppel musste gezittert werden - Alle Gruppenligisten sind durch

$
0
0

Während das Derby zwischen Marxheim und Diedenbergen II keinerlei Relevanz für Auf- oder Abstieg hatte, ging es für Bad Soden um alles oder nichts. Auch der Hofheimer TC sicherte am letzten Spieltag den Ligaverbleib.

Gruppe 52: TC Marxheim - TC Diedenbergen II 2:19. Durch den 17:4-Erfolg gegen die SF Seligenstadt stand der Ligaverbleib für die Marxheimer Mannschaft von Kapitän Philipp Reiser schon vor dem Derby fest. "Wir waren etwas überrascht, wie stark die Gäste zu uns kamen", wunderte sich der Mannschaftsführer über die Aufstellung des Gegners mit Georgly Malyshev als Ausländer an Position drei. Dieser gab sich beim 6:1, 6:0 gegen Nils Ostheimer ebenso wenig eine Blöße wie Jochen Herrmann im Spitzeneinzel gegen Arno Schwanz (6:3, 6:2) und Sebastian Brück gegen Alexander Köpf (6:1, 7:5). Auch wenn Reiser selbst gegen Max Ostersetzer klar überlegen war (6:4, 6:2), war das Derby schon vor den Doppeln so gut wie entschieden. Durch die Siege von Dennis Brettschneider und Jonathan Miller benötigte Favorit Diedenbergen nur noch einen Sieg aus drei Doppeln - und holten sich alle drei in jeweils in zwei Sätzen. "Wir sind mit drei Siegen und dem Klassenerhalt aber voll und ganz zufrieden", stellte Philipp Reiser fest.

Ergebnisse Einzel: Arno Schwanz - Jochen Herrmann 3:6, 2:6; Alexander Köpf - Sebastian Brück 1:6, 5:7; Nils Ostheimer - Georgly Malyshev 1:6, 0:6; Philipp Reiser - Max Ostersetzer 6:4, 6:2; Christian Seidemann - Dennis Brettschneider 1:6, 6:7; Stefan Freienstein - Jonathan Miller 7:6, 4:6, 2:6. Doppel: Köpf/Ostheimer - Herrmann/Ostersetzer 4:6, 2:6; Schwanz/Seidemann - Malyshev/Brück 2:6, 2:6; Reiser/Freienstein - Brettschneider/Miller 6:7, 4:6.

Außerdem spielten: TEC Darmstadt II - SF Seligenstadt 6:15, TC Bergen-Enkheim III - TC Nieder-Roden 3:18, TC Palmengarten II - Eintracht Frankfurt III 21:0. Abschlusstabelle: 1. TC Palmengarten II 14:0 Punkte/120:27 Matches, 2. TC Diedenbergen 10:4/97:50, 3. SF Seligenstadt 10:4/87:60, 4. TEC Darmstadt II 6:8/76:71, 5. Eintracht Frankfurt III 6:8/69:78, 6. TC Marxheim , 7. TC Nieder-Roden 4:10/53:94, 8. TC Bergen-Enkheim III 0:14/17:130.

Gruppe 54: Tennis 65 Eschborn - THC Hanau 6:15. Die Gäste standen schon als Meister fest. Für die Gastgeber, Tabellendritter, ging es ebenfalls um nichts mehr. Deswegen wurden nur noch die Einzel gespielt und die Doppel kampflos aufgeteilt. Hanau wollte nach sechs Siegen aus sechs Einzel-Matches die Meisterschaft feiern und die Eschborner waren mit der Ausbeute von sechs Matchpunkten gegen den Tabellenersten zufrieden.

Ergebnisse Einzel: Andreas Krey - Philip Gehrmann 5:7, 3:6; Jannik Bick - Martin Florea 0:6, 6:4, 2:6; Lasse Lohrer - Stefan Florea 6:2, 2:6, 0:6; Daniel Reddmann - Joel Link 3:6, 3:6; Niklas Mildenberger - Anders Tischer 2:6, 1:6; Alexander Lautenschläger - Florian Reipert 1:6, 1:6. Doppel: Eins und zwei kampflos an Eschborn, Doppel drei an Hanau.

Team ST Bad Sodener TC - TC Oberursel 11:10. Hauchdünn sicherte sich die Mannschaft von Kapitän Rabanus Steinebach den Klassenverbleib. Klar war: Nur ein Heimsieg gegen Oberursel konnte bei einer nicht einfachen Ausgangssituation für Bad Soden helfen. Beide Teams waren in Bestbesetzung angetreten und lieferten sich einen höchst spannenden Schlagabtausch. Die Gastgeber gingen allerdings mit dem Nachteil ins Spiel, dass Philipp Gutmann gegen Micetic kampflos aufgeben musste. Die Moral der Hausherren war aber intakt. Dies bewiesen die Siege von Alexander Bilcik, Philipp Kiss, Christos Serbesis und Boris Steinebach. Auch wenn Rabanus Steinebach gegen Thierhoff an Position sechs knapp in drei Sätzen unterlag (2:6, 6:4, 3:6) gingen die Bad Sodener mit einer 8:4-Führung in die entscheidenden drei Doppel. Hier stand der Heimsieg lange auf der Kippe. Obwohl schon ein Sieg für die Gastgeber gereicht hätte, mussten Spieler und Anhänger zittern, bis Rabanus Steinebach und Oliver Barthold im dritten Doppel gegen Berger/Erny den Klassenverbleib perfekt machten (6:4, 6:3). Erleichtert und glücklich feierten die Bad Sodener um Vereinspräsident Boris Steinebach später und dankten Fans, Familien und allen, die mit ihrer Unterstützung zum Ligaverbleib beigetragen hatten.

Ergebnisse, Einzel: Philipp Gutmann - Sanjin Micetic kampflos an Micetic, 0:2 Punkte für Oberursel; Alexander Bilcik - Benjamin Zwicker 6:3, 6:1; Philipp Kiss - Benjamin Berger 6:1, 6:1; Christos Serbesis - Timm Erny 6:3, 6:1; Boris Steinebach - Jonas Isenberg 7:5, 6:2; Rabanus Steinebach - Can Aras Thierhoff 2:6, 6:4, 3:6. Doppel: Bicik/Reul - Zwicker/Brilling 2:6, 7:5, 8:10; Serbesis/B. Steinebach - Micetic/Thierhoff 5:7, 4:6; R. Steinebach/Barthold - Berger/Erny 6:4, 6:3.

Außerdem spielten: SG Arheilgen II - TC Schöneck 5:16, MSG SV/TC Kaufungen - TC Ehringsh./TC Münchholzh. MSG 13:8. Abschlusstabelle: 1. THC Hanau 14:0 Punkte/130:17 Matches, 2. TC Schöneck 10:4/85:62, 3. Tennis 65 Eschborn 6:8/78:69, 4. TC Ehringsh./TC Münchholzh. MSG 6:8/67:80, 5. TC Oberursel 6:8/60:78, 6. Bad Sodener TC 6:8/52:95, 7. SG Arheilgen II 4:10/67:80, 8. MSG SV/TC Kaufungen 4:10/49:98.

  Gruppe 57, 4er-Teams: Hofheimer TC - TV Marburg II 10:4. Mit dem zweiten Saisonsieg überhaupt sicherte sich Hofheim endgültig den Klassenverbleib. Nach zwei gewonnenen und zwei verlorenen Einzeln stand das Spiel gegen den Letzten der Abschlusstabelle noch auf des Messers Schneide. In den Doppeln behielten die Hausherren aber die Nerven und sicherten durch zwei Zweisatz-Siege den drittletzten Tabellenplatz.

Ergebnisse Einzel: Alexander Krause - Nils Heuser 3:6, 3:6; Steffen Merkel - Anselm Tischer 6:0, 6:2; Tim Kesy - Thomas Bezolt 1:6, 2:6; Tobias Kreckel - Kevin Castner 6:4, 6:4. Doppel: Krause/Kesy - Heuser/Castner 7:5, 7:6; Merkel/Kreckel - Tischer/Bezolt 6:2, 6:4.

Außerdem spielten: TAS Pfungstadt - TC Manderbach 0:14, Mörlenbacher TC - TVH Rüsselsheim II 7:7, TC Auepark Kassel - TC Kelsterbach 14:0. Abschlusstabelle: 1. TC Manderbach 13:1 Punkte/75:23 Matches, 2. TVH Rüsselsheim 11:3/59:39, 3. Mörlenbacher TC 10:4/57:41, 4. TC A. Kassel 8:6/57:41, 5. TAS Pfungstadt 6:8/49:49, 6. Hofheimer TC 4:10/34:64, 7. TC Kelsterbach 2:12/20:78, 8. TV Marburg II 0:14/27:71.




Viewing all articles
Browse latest Browse all 51228