Quantcast
Channel: Sport
Viewing all articles
Browse latest Browse all 51228

TENNIS KOMPAKT

$
0
0

TC Seulberg

Nach dem 7:7 gegen den TC Gersprenztal haben die Herren 60 des TCS die Hessenliga-Saison mit 8:6 Zählern auf Rang 4 beendet.

TCS - TC Gersprenztal 7:7 (6:8 Sätze): Stopa - Krömmelbein 4:6, 6:1, 14:12; Dickenberger - Becker 6:7, 2:6; Opitz - Dinger 6:7, 1:6; Jürgenson - Meyer 6:0, 6:2; Stopa/Opitz - Schmitt/Dinger 6:7, 6:4, 10:3; Jürgenson/Heycke - Krömmelbein/Becker 5:7, 1:6.

Am vorletzten Verbandsliga-Spieltag haben sich die mit Ersatz angetretenen Herren 30 beim ungeschlagenen Meister in Wetzlar zwar die befürchtete 0:14-Schlappe abgeholt, aber mit 7:7 Punkten kam das Team um Mannschaftsführer Axel Mährländer in der Endtabelle dennoch auf einen guten fünften Platz.

TC Wetzlar - TCS 14:0 (12:0): Ungewiß - Kraft 6:2, 6:0; Bambauer - Winkler 6:2, 6:2; Groh - Gohe 6:1, 6:1; Bohn - Hampel 1:0 (Aufgabe Hampel); Ungewiß/Bambauer - Kraft/Winkler 6:4, 6:1; Groh/Bohn - Gohe/Hampel 6:0, 6:0 k.

Mit 7:5 Zählern nimmt das Damen-Quartett des TCS im Endklassement der Gruppenliga Rang 3 ein, nachdem es zum Saisonkehrausauf gegen den ESV Blau-Weiß Limburg ein 7:7 gegeben hat.

TCS - ESV BW Limburg 7:7 (7:7; 63:60): Mährländer - Halm 6:4, 2:6, 5:7; Schlange-Schönigen - Brinkmann 4:6, 7:5, 7:5;Stenner - Ranft 1:6, 2:6; Vey - Glaab 6:1, 6:1; Mährländer/Stenner - Halm/Ranft 3:6, 2:6; Schlange-Schönigen/Vey - Brinkmann/Glaab 6:0, 6:1.

Auch die in der Gruppenliga spielenden Damen 50 haben die Runde mit positivem Punktekonto (8:6) auf Platz 3 beendet - trotz der 4:17-Niederlage beim unbesiegten Spitzenreiter TVH Rüsselsheim.

TCH Rüsselsheim - TCS 17:4 (14:5): Schneider - Riemer 7:5, 6:1; Hoppmann - Grasser 6:4, 6:2; Hartmann - Hüttmann 7:5, 6:4; Koch - Hasse-Bovenderd 6:1, 6:0; Motsch - Conze 1:6, 0:6; Hosang - Heckendorf 6:7, 5:7; Schneider/Hartmann - Grasser/Hüttmann 1:6, 7:6, 10:8; Hoppmann/Motsch - Conze/Pawelka 6:4, 6:4; Koch/Ertel - Heckendorf/Wild 6:3, 7:5.

Herren, Bezirksliga A: ESV BW Limburg - TCS 7:7 (8:7); TCS: Mährländer (1), Lerch, Wieder (1), Eidner; M;ährländer/Weider (1), Lerch/Eidner.

TC Oberursel

Mit einem 14:7-Erfolg über den TC Niederdorfelden haben die Oberurseler Damen 30 die Saison in der Verbandsliga beendet und landeten mit 6:6 Zählern hinter Fulda und Nieder-Roden auf Platz 3.

TCO - TC Niederdorfelden 14:7 (13:8): Liebhart - von Grambusch 6:3, 6:4; Kolz - Lamprecht 6:2, 6:1; Steinbichler - Botteon 6:4, 6:3; Seiler-Späth - Schröck 4:6, 6:4, 6:2; Schmidt - Celma Minguez 4:6, 1:6; Mussler - Thierfelder 0:6 (Aufgabe Mussler); Liebhart/Kolz - Lamprecht/Botteon 6:4, 6:2; Seiler-Späth/Schmidt - von Grambusch/Schröck 4:6, 6:3, 6:10; Steinbichler/Regensburger - Celma Minguez/Thierfelder 4:6, 6:2, 10:8.

Trotz der 5:9-Pleite gegen den TC Weißkirchen haben die Damen 60 des TCO mit 4:8 Punkten als Tabellenfünfter den Klassenerhalt in der Verbandsliga geschafft.

TCO - TC Weißkirchen 5:9 (6:8): Gabel - Eisinger 4:6, 7:6, 10:12; Schwenkreis - Hollstein 6:4, 6:3; Melber - Röder 6:2, 2:6, 6:10; Neef-Cramer - Klar 5:7 3:6; Gabel/Schwenkreis - Eisinger/Röder 6.0, 6:3; Melber/Kohli - Hollstein/Klar 2:6, 0:6.

Nach der 10:11-Niederlage beim Bad Sodener TC schlossen die TCO-Herren die Gruppenliga-Saison mit 6:8 Punkten auf Platz 5 ab.

Bad Sodener TC - TCO 11:10 (12:8): Gutmann - Micetic 0:6, 0:6 k; Bilcik - Zwicker 6:3, 6:1; Kiss - Berger 6:1, 6:1; Serbesis - Erny 6:3, 6:1; B. Steinebach - Isenberg 7:5, 6:2; R. Steinebach - C. Thierhoff 2:6, 6:4, 3:6; Bilcik/Reul - Zwicker/Brilling 2:6, 7:5, 8:10; Serbesis/B. Steinebach - Micetic/C. Thierhoff 5:7, 4:6; R. Steinebach/Barthold - Berger/Erny 6:4, 6:3.

Nur denkbar knapp hat das Damen-Quartett des TCO die Meisterschaft in der Gruppenliga verpasst! Selbst ein 12:2 beim Saisonfinale gegen BR Erbach reichte den Oberurselerinnen nicht, die mit der Vizemeisterschaft vorliebnehmen müssen, denn der TC Ehringshausen ist nach dem 12:2-Sieg am in Groß-Bieberau mit ebenfalls 9:3 Punkten (beide Teams blieben ungeschlagen!) mit 53:31 Matchpunkten um einen Wimpernschlag besser als Oberursel (9:3/51:33)!

TCO - BR Erbach 12:2 (10:2): Missalla - Schwöbel 5:7, 3:6; Gutbier - Wamsser 6:1, 6:1; Regensburger - Walz 6:1, 6:1; Schreiber - Glas 6:1, 6:1; Missalla/Regensburger - Wamsser/Walz 6:0, 6:2; Gutbier/Schreiber - Schwöbel/Glas 6:2, 6:1.

Den entscheidenden Punkt auf dem Weg zum Titel haben die Orschelerinnen am Freitagabend mit dem 7:7 gegen den ESV Blau-Weiß Limburg liegen gelassen.

TCO - BW Limburg 7:7 (8:7): Liebhart - Halm 6:4, 3:6, 2:6; Atrott - Brinkmann 2:6, 0:6; Missalla - Ranft 6:4, 1:6, 6:1; Gutbier - Reimer 6:2, 6:3; Liebhart/Atrott - Halm/Ranft 7:6, 3:6, 5:10; Escher/Gutbier - Brinkmann/Reimer 6:1, 6:1.

Die Regionalliga-Reserve der Herren 40 des TCO musste am letzten Spielwochenende in der Gruppenliga ebenfalls zweimal ran. Zunächst gab es in der Nachhol-Partie bei der SKG Frankfurt eine 7:14-Niederlage. Sonntags ließ man dann in Hattersheim mit dem 16:5-Sieg einen erfolgreichen Abschluss folgen, durch den das Hofmann-Team in der Abschlusstabelle mit 6:8 Punkten guter Vierter wurde.

SKG - TCO II 14:7 (13:9): Imbescheidt - Hofmann 4:6, 4:6; Krieg - Ciriacy-Wantrup 4:6, 4:6; Sorgenfrei - Höher 6:2, 4:6, 1:6; Herdt - Reutter 6:2, 6:0; Gold - Castelli 6:2, 6:1, Ruppert - Matthiesen 7:6, 3:6, 6:4; Imbescheidt/Gold - Hofmann/Ciriacy-Wantrup 6:4, 4:6, 10:1; Krieg/Herdt - Reutter/Castelli 6:2, 6:2; Ziegert/Buchheit - Höher/Matthiesen 2:6, 2:6.

Hattersheimer TC - TCO II 5:16 (6:14): Kunst - Hofmann 6:7, 5:7; Wirth - Ciriacy-Wantrup 7:6, 3:6, 0:6; Richter - Höher 7:5, 7:5; Burkhard - Schmidt 6:4, 3:6, 3:6; Meissner - Castelli 2:6, 4:6; Resch - Matthiesen 3:6, 6:7; Wirth/Richter - Hofmann/Castelli 6:3, 6:3; Kunst/Resch - Ciriacy-Wantrup/Schmidt 5:7, 4:6; Burkhard/Meissner - Höher/Matthiesen 4:6, 6:7.

Usinger THC

Die Damen 30 des UTHC haben in der Verbandsliga Hessen doch noch die Kurve gekriegt und sich mit dem 12:9-Erfolg im "Kellerderby" bei der MSG Neuhof/Ebersburg am letzten Spieltag den Klassenerhalt gesichert. Nach einem 6:6 nach den Einzeln gaben die von Annette Heinemann/Tanja Schaper-Rinkel und Kerstin Wietz/Diana Schöneich gewonnenen beiden Doppel den Ausschlag zu Gunsten der Gäste.

MSG Neuhof/Ebersburg - UTHC 9:12 (9:11): Will - Heinemann 5:7, 3:6; Wehner - Schöneich 3:6, 6:4, 7:6; Wallrab - Schaper-Rinkel 3:6, 0:6; Hack - Lehl 6:0, 6:0; Kümmel - Nelles-Schulz 6:2, 6:0; Schlehuber - Krug 6:1, 3:6, 1:2 (Aufgabe Schlehuber); Will/Hack - Heinemann/Schaper-Rinkel 4:6, 1:6; Wallrab/Auth - Wietz/Schöneich 2:6, 3:6; Kümmel/Peuster - Nelles-Schulz/Krug 6:3, 6:0.

Ebenfalls in der Verbandsliga haben die Damen 40 um "Käpten" Alexandra Burger-Runkel das Saisonfinale beim TC Rosenhöhe Offenbach mit 5:16 verloren und belegen mit 4:10 Punkten Rang 7 in der Abschlusstabelle. Schlusslicht ist der TC 31 Kassel (0:14 Zähler).

TC Rosenhöhe - UTHC 16:5 (14:5): Sperling - Bachmann 6:3, 6:1; Marx - Burger-Runkel 6:3, 6:0; Tschauner - Voss 6:4, 2:6, 6:3; Groll - Bauernschmitt 3:6, 3:6; Trapp - Lentge 7:5, 6:3; Grigereit - Ochs 6:2, 6:1; Marc/Groll - Bachmann/Ochs 5:7, 4:6; Sperling/Grigereit - Voss/Bauernschmitt 7:5, 7:5; Tschauner/Trapp - Burger-Runkel/Lentge 6:3, 6:2.

Mit 9:5 Punkten und Platz 4 haben die Herren 40 die Saison beendet, nachdem es für das Quartett um Mannschaftsführer Riccardo Bauernschmitt zum Ausklang beim TC Dortelweil einen 9:5-Erfolg gab.

TC Dortelweil - UTHC 5:9 (5:10): Prüfer - Dittl 5:7, 6;3, 7:6; Brocke - Bauernschmitt 6:1, 4:6, 4:6; Weis - Aumann 5:7, 1:6; Gandl - Spahn 0:6, 3:6; Kosian/Prüfer - Dittl/Kudicke 5:7, 7:5, 10:8; Brocke/Gandl - Bauernschmitt/Spahn 0:6, 5:7.

Herren, Bezirksoberliga: UTHC - Ober-Mörler TC 0:21 (2:18); UTHC: Brehm, Löhr, Wirth, Gradl, Mielke, Michaelis; Wirth/Löhr, Brehm/Gradl, Mielke/Michaelis.

Herren 50, Bezirksoberliga: UTHC - HTG Bad Homburg 6:8 (7:6); UTHC: Schade (1), Fuhrmann (1), Netusil (1), Markolf; Netusil/Finken, Lind/Vollmich.

Herren 50, Bezirksoberliga: TC Hallgarten - UTHC 0:14 (1:12); UTHC: Schade (1), Fuhrmann (1), Markolf (1), Finken (1); Schade/Finken (1), Markolf/Lind (1).

Damen 50, Bezirksoberliga: UTHC - TC Weißkirchen 9:5 (9:6); UTHC: Fuhrmann (1), Stanescu, Glöde (1), Bunthoff (1); Sauter-Servaes, Niedenhoff, Kreye/Hübner (1).

Herren 55, Bezirksoberliga: UTHC - TC Frickhofen 5:9 (4:8); UTHC: Hübner, Glöde, Runkel, Pilger (1); Hübner/Runkel, Glöde/Pilger (1).

Damen, Bezirksliga A: UTHC - TC Wöllstadt 2:12 (2:10); UTHC: Engel, Ghawami, Lind, Wegner (1); Engel/Wegner, Ghawami/Lind.

TC Neu-Anspach

Es hat nicht gereicht! Das 7:7 im abschließenden Heimspiel gegen die TGS Bieber konnte für die Herren 60 des TCNA den Abstieg aus der Hessenliga nicht mehr abwenden. Gemeinsam mit Schlusslicht TV Sechshelden (2:12 Punkte) müssen die Anspacher um Mannschaftsführer Rainer Wächter (4:10) wieder runter in die Verbandsliga.

TCNA - TGS Bieber 7:7 (7:6): Wächter - Friedrich 6:4, 6:0; Wolff - Bauer 0:6, 5:7; Mirtsching - Misbach 0:6, 0:6; Mayer - Schmitt 6:4, 6:3; Wächter/Mayer - Bauer/Misbach 6:4, 0:6, 8:10; Wolff/Mirtsching - Friedrich/Schmitt 6:3, 6:2.

Sogar als Schlusslicht haben die Jungsenioren des TCNA die Saison in der Verbandsliga beendet, wobei das Team um Spielführer Michael Lange nach der 0:14-Schlappe beim TV Köppern bei 1:13 Punkten sogar sieglos geblieben ist. 2014 werden die Kleeblattstädter somit in der Gruppenliga aufschlagen.

TV Köppern - TCNA 14:0 (12:2): Burkhardt - B. Gantenberg 6:4, 6:0; Grimm - Lange 7:6, 6:4; Lack - Hofmann 6:2, 7:5; Vogt - Friedrich 6:2, 6:0; Burkhardt/Vogt - B. Gantenberg/Lange 5:7, 6:2, 10:8; Grimm/Lack - Hofmann/Friedrich 5:7, 6:3, 10:1.

Damen, Bezirksliga A: TCNA - TC GW Idstein 14:0 (12:1); TCNA: Krause (1), Stark (1), Unger (1), Tiefenbach (1); Krause/Stark (1), Unger/Tiefenbach (1).

Herren, Kreisliga A: TCNA - TV Oberhöchstadt 7:7 (7:6); TCNA: F. Homm (1), Gross, Fertig (1), Illmann; Tiefenbach/Fertig, F. Homm/Gros (1).

TV Obernhain

Glückwunsch! Trotz der knappen 10:11-Niederlage beim TC Rodgau-Dudenhofen haben die Damen 40 des TV Obernhain mit 10:4 Punkten hinter Meister TC Westerbach Eschborn (12:2) die Vizemeisterschaft in der Verbandsliga Hessen errungen.

Nach einem 4:8-Rückstand aus den Einzeln reichten auch zwei gewonnene Doppel für das Team um Mannschaftsführerin "Babsi" Denzler beim Saisonfinale nicht mehr zum Sieg.

TC Rodgau-Dudenhofen - TVO 11:10 (11:8): Kämmerer - Heger 6:4, 6:2; Coster - Laube 0:6, 2:6; Widdersheim - Preis 6:2, 6:4; Seib - Müller 1:6, 1:6; Gadomski - Urban 6:2, 6:3; Heinemann - Denzler 6:0, 6:1; Kämmerer/Seib - Laube/Preis 6:1, 0:6, 3:10; Widdersheim/Gadomski - Heger/Müller 4:6, 3:6; Coster/Heinemann - Urban/Denzler 6:1, 7:5.

Am letzten Saisonspieltag in der Gruppenliga sind die Herren 50 im Heimspiel auf der Anlage an der Herzbergstraße gegen den TSV Jahn Calden zu einem weiteren 7:7-Unentschieden gekommen und haben die Runde mit 7:7 Punkten als Tabellenfünfter beendet. Vizemeister Manderbach hat übrigens ebenfalls 7:7 Zähler auf dem Konto, was für die Ausgeglichenheit dieser Liga spricht. sp

TVO - TSV Jahn Calden 7:7 (6:7): Vorstheim - Spiller 6:0, 6:1; Bloch - Kunick 2:6, 2:6; Friedrich - Berndt 2:6, 4:6; Weigand - Stöter 6:2, 6:2; Vorstheim/Weigand - Spiller/Kunick 3:6, 6:1, 11:9; Friedrich/Müller - Berndt/Stöter 4:6, 2:6.

Damen, Bezirksoberliga: STV Hochheim II - TVO 7:7 (9:6); TVO: Hanheiser, Franosch, Bussmann (1), Sullivan (1); Hanheiser/Bussmann, Franosch/Sullivan (1).

Damen, Bezirksoberliga: TC Bad Homburg II - TVO 7:7 (8:7); TVO: Hanheiser (1), Franosch, Bussmann, Sullivan (1); Franosch/Bussmann, Hanheiser/Sullivan (1).

Herren, Kreisliga B: TVO - SG Ober-Erlenbach 4:10 (6:8); TVO: Müller, Streifinger (1), Eckert, Thüringer (1); Müller/Thüringer, Streifinger/Hogräfer.




Viewing all articles
Browse latest Browse all 51228