Quantcast
Channel: Sport
Viewing all articles
Browse latest Browse all 51228

UTSG holt einen US-Boy für die Defensive - Fußball-Verbandsliga: Usingen verstärkt sich mit Neuzugang aus den Vereinigten Staaten - Heute Abend gegen Oberrad

$
0
0

Rang 14, dazu nur ein Punkt vor dem Tabellenschlusslicht KSV Klein-Karben platziert - für Michael Deuerling als Trainer der Usinger TSG dennoch kein Grund, in Panik zu machen: "Ich sehe das alles nicht so dramatisch. Schließlich war es nicht zu erwarten, dass wir Jahr für Jahr unter den ersten fünf landen. Vielleicht beginnt für unsere verjüngte Mannschaft ja erst so richtig im Oktober die Runde, wenn wir langsam, aber sicher vollzählig werden." Sein Hauptaugenmerk liege, wie auch in den drei zurückliegenden Verbandsliga-Jahren, erneut auf der Sicherung des Klassenerhalts: "Ausreißer nach oben wie in der letzten Saison nehmen wir natürlich gern mit." Und überhaupt: "Einmal zwei oder drei Siege hintereinander, und die Welt sähe schon wieder ganz anders aus."

Was den Usinger Coach zuversichtlich stimmt, dass es in den nächsten Wochen mit seinen Schützlingen kontinierlich nach vorne gehen wird, sind seine Trainingseindrücke: "Da kommt Woche für Woche mehr Zug rein. Aber es ist nun mal nicht leicht, wenn man so viele Ausfälle auf einmal wie wir hat." Dabei verweist Deuerling nicht nur auf Kevin Kanschat, der nach Barth und Kästner bereits der dritte Kreuzbandriss-Patient im UTSG-Lager ist, sondern auch auf das Quintett Bretschneider (Knöchelblessur), Lerch (Grippe), Sachs (Schultermalheur) sowie Selzer (bis Ende Oktober noch beruflich in Russland) und Liebig, der als Hochzeitsgast in Polen weilt.

Die Personalenge "und auch die Tatsache, dass wir bislang zu leichte Gegentore kassieren und oftmals ohne echte Absicherung nach vorne spielen" (Deuerling), zwang die UTSG jetzt noch einmal zum Nachrüsten. Auf der Basis des guten Kontaktes von Trainer Deuerling zu SpVgg 05/99 Bomber Bad Homburgs Vereinsboss Axel Dierolf kam in dieser Woche die Verpflichtung des 23-jährigen US-Amerikaners Nash Madu Maduekwe aus St. Louis zustande.

"Schnell auf den Beinen und physisch stark - er wird uns definitiv weiterhelfen", ist Deuerling von dem in Missouri gebürtigen Studenten voll überzeugt. Sein Debüt wird Maduekwe allerdings erst in einer Woche zum Samstagsgastspiel bei RW Frankfurt geben. Da der US-Boy der deutschen Sprache noch nicht mächtig ist, betätigt sich im Fall eines Falles Gregory Strohmann als Dolmetscher. gg




Viewing all articles
Browse latest Browse all 51228