Die Fußballerinnen des SV Flörsheim haben in die Erfolgsspur zurückgefunden. Im Derby bei der SG Bad Soden siegte die Mannschaft deutlich mit 5:1.
Im zweiten Gruppenliga-Derby trennten sich Alemannia Nied und der SV Hofheim mit 3:3. In der Kreisoberliga Süd feierten die SFD Schwanheim einen Kantersieg gegen den SV Hofheim II.
Alem. Nied - SV Hofheim 3:3 (1:2). Melanie Krell brachte die Gastgeber per Doppelschlag mit 2:0 in Führung, Madleen Stokes gelang aber noch vor der Pause das 1:2. Durch ein Eigentor glich Nied nach einer knappen Stunde aus, und nach dem 3:2 durch Chantal Staffen schien sogar der Sieg für die Gastgeberinnen möglich zu sein. Clarissa Didio traf aber zehn Minuten vor dem Ende noch zum 3:3 für die Hofheimerinnen zum letztlich gerechten Ergebnis.
TuS Niederjosbach - SV Heftrich 2:2 (0:1). Die Gastgeberinnen lagen schon mit 0:2 zurück, zeigten aber eine starke Moral. Simone Paulsen und Clara Hohmann besorgten mit einem Doppelschlag innerhalb von nur fünf Minuten den verdienten Ausgleich für Niederjosbach.
SG Bad Soden - SV Flörsheim 1:5 (0:2). Die Offensive des SV Flörsheim war in Topform. Im ersten Abschnitt trafen Jennifer Burkhardt und Jaqueline Bingel zur 2:0-Führung. Nach dem 1:2 durch Yasmin Biasizzo ließ Petra Weitz binnen sechs Minuten einen Hattrick folgen. "Das war dann die Entscheidung", sagte die Flörsheimer Sprecherin Bianca Rose. Nach dem Pokalspiel unter der Woche hatte sie nicht mit so einem klaren Erfolg im Gruppenliga-Derby gerechnet. "Das war ein schönes Spiel. Wir hoffen jetzt natürlich, dass es so weitergeht", sagte Rose. Der SV Flörsheim scheint sich nach dem Debakel zum Saisonstart wieder gefangen zu haben. "Vielleicht war das ein Dämpfer zur richtigen Zeit", hofft Rose.
SV Flörsheim II - TuRa Niederhöchstadt 0:5 (0:1). Ein Start nach Maß für die Mannschaft von Trainer Michael Tremblau: Jasmin Braun traf doppelt, die weiteren Tore erzielten Parwana Jamali, Nadine Kuhne und Silke Dietz. Flörsheim dagegen startete schlecht: In zwei Spielen kassierte das Team von Billy Hense 18 Gegentore.
SGN Diedenbergen II - Germania Weilbach 4:0 (2:0). Im Duell der Neulinge siegte Diedenbergen deutlich. Aline Thaler, Belize Hartmannshenn, Larissa Rohr und Marie Cromm trafen.
TuS Hornau - SV Schierstein 1:1 (0:0). Hornau dominiert gegen zehn Schiersteinerinnen, doch Mitte der zweiten Hälfte gingen die Gäste nach einem Torwartfehler mit 1:0 in Führung. "Wir waren überlegen, hatten aber kaum Chancen", berichtete der Hornauer Trainer Thomas Feigl. Zumindest traf Almina Kahrimanovic fünf Minuten vor Schluss noch zum Ausgleich.
SFD Schwanheim - SV Hofheim II 10:0 (6:0). Die Gäste waren chancenlos, Schwanheim dominierte und präsentierte sich in Torlaune. Jennifer Pankratz glänzte mit vier Toren, Kirsten Kippes und Anica Kremser trafen doppelt, zudem waren Jasmina Koulla und Khaylla Elms erfolgreich. Trotz des deutlichen Erfolgs hatte der Schwanheimer Trainer Gilbert Sopp auch lobende Worte für den Gegner parat: "Respekt, trotzdem war es ein faires Spiel. Sie haben bis zuletzt gekämpft."
SFD Schwanheim II - SV Wallrabenstein 2:1 (0:0). Ebru Kabak und Celine Mühlbauer trafen zum Sieg für Schwanheim II in der Kreisoberliga Mitte.