Die Vorbereitung auf die am Freitag startende DEL 2 beendeten die Roten Teufel Bad Nauheim mit einer bitteren 0:6 (0:3, 0:1, 0:2)-Niederlage bei Ligarivale Bietigheim Steelers. Das Ergebnis gegen den Meister der 2. Eishockey-Bundesliga gab wie schon vor einer Woche das 1:5 daheim beider Leistungsniveau nicht richtig wieder.
Erneut wurden einige wenige Individualfehler sofort bestraft. Die mangelnde Chancenauswertung stimmt Trainer Frank Carnevale ebenso unzufrieden: "Wir haben insgesamt nicht schlecht gespielt, hatten sogar mehr Torschüsse. Die Jungs sind dann aber mental ein wenig müde geworden und haben dadurch zu viele Fehler gemacht. Wir sind noch nicht in der Form, in der wir sein müssen, um mit Teams wie Bietigheim mithalten zu können. Da liegt noch viel Arbeit vor uns."
Doch so viel Zeit gibt es eben nicht. Am Freitag wird es in Ravensburg ernst. Da geht es bereits um die ersten Punkte. Umso ärgerlicher, dass das für vergangenen Freitag angesetzte Testspiel gegen die Eispiraten Crimmitschau wegen eines Stromausfalls, der die Kühlmaschine des Colonel-Knight-Stadions außer Betrieb setzte, ausfallen musste. "Die Eisfläche war für mehrere Stunden ohne Kühlung, so dass die Verletzungsgefahr wegen des weichen Eises für alle Akteure zu groß gewesen wäre", so Geschäftsführer Andreas Ortwein.
Torwart Thomas Ower fand es sehr bitter für das Team: "Wir benötigen die Testspiele, um uns auf die Saison vorzubereiten." Carnevale ergänzt: "Diese Partie fehlt uns auf jeden Fall, nachdem wir die Woche ohnehin mehr im Kraftraum waren, da das Eis nicht sonderlich gut war. Somit hatten wir kein Spiel, kein Eistraining. Doch ich jammere nicht: Wir werden uns schon in Form bringen", bleibt er für das Ravensburg-Match optimistisch.
Die Eintrittskarten für das ausgefallene Spiel gegen Crimmitschau Karten behalten übrigens ihre Gültigkeit für das erste Punktheimspiel am Sonntag gegen Bremerhaven.