"Runde" 20 Punkte ließen Wolfgang Stalter beim 5. Saisondurchgang des TZ-Tippspielwettbewerbs 2013/14 zum souveränen Tagessieger avancieren. Dadurch tippte Stalter, dem mit seiner 3:0-Prognose für das WM-Qualifikationsspiel Deutschland - Österreich unter anderem auch ein mit vier Zählern belohnter "Volltreffer" geglückt war, die Zeitungsmacher zugleich an die sechs Position, denn der bisherige Vordermann SG Anspach war durch Julian Selzer lediglich zu zwölf Zählern gelangt - womit der letztwöchige Acht-Punkte-Abstand komplett aufgebraucht war. Mit seinen 20 Zählern war Stalter nur haarscharf am bisherigen Saisonrekord vorbeigeschrammt, den Andrews Sarfo (TSV Vatanspor Bad Homburg) mit 21 Punkten innehat.
An der Spitze der Gesamtwertung baute der TuS Merzhausen seinen Vorsprung gegenüber den Verfolgern auf neun Punkte aus, denn Farhan Razais 17 Zähler waren die zweitbeste Ausbeute am Wochenende. Auch Razai hatte mit seinem 3:0-Tipp für die Kreisoberliga-Begegnung Teutonia Köppern - FC Weißkirchen einen "Vierer" für sich verbuchen können.
Sogar gleich zwei "Volltreffer" hielt Marcel Dumann, Schlussmann des Gruppenliga-Neulings EFC Kronberg, für seine Truppe fest. Dumann hatte sowohl das Resultat aus dem Münchner Olympiastadion als auch das 3:0 in Köppern vorhergesagt, lag ansonsten aber nur noch zweimal der Tendenz nach richtig - und sieben Mal komplett daneben.
Die Farben des Taunus-Zeitung-Teams werden heute von Fotograf Heiko Rhode vertreten. Ob der Eintracht-Frankfurt-Fan die Aufholjagd für die Zeitungsleute fortsetzen kann? gg
5. Durchgang, Ergebnis: Tagessieger Wolfgang Stalter (Team Taunus Zeitung) 20 Punkte; 2. Farhan Razai (TuS Merzhausen) 17 Punkte; 3. Marcel Dumann (EFC Kronberg) und Julian Selzer (SG Anspach) jeweils 12 Punkte; 5. Torben Selzer (Usinger TSG) und Grigorios Stoikos (TSV Vatanspor Bad Homburg) jeweils 10 Punkte; 7. Johannes Drescher (SG Ober-Erlenbach) 9 Punkte. - Der Modus: 4 Punkte gibt es fürs exakt getippte Ergebnis, 3 Punkte für die korrekte Tordifferenz (2:0 getippt, 3:1 gespielt) bzw. ein falsches Remis (0:0-Tipp, 3:3 gespielt) und 2 Zähler für die Tendenz (1:0-Tipp, 4:1 gespielt). Punkte fürs "Spiel der Woche" (erkennbar an der Fettschrift) zählen doppelt.