Knapp zwei Wochen sind es noch bis zum Saisonstart in der Volleyball-Oberliga Hessen, und für die Damen der TG Groß-Karben bedeutet das: Endspurt. Trainingslager, Freundschaftsspiele, neues Spielsystem! Eifrig bereiten sie sich aufs erste Heimspiel vor. Und dabei laufen nicht nur die spielerischen Vorbereitungen auf Hochtouren.
Die vergangenen Monate waren für die TG Groß-Karben nicht immer einfach. Trotz erfolgreicher erster Oberliga-Saison haben sich einige Spielerinnen entschieden, das Team aus verschiedensten Gründen zu verlassen. "Viele Abgänge waren sehr schmerzlich", bedauert TG-Trainer Willi Frey. Besonders der Abschied der starken Mittelangreiferinnen Andrea Seeger-Garbe und Kathi Poehnl (Babypause) habe dem Team zu schaffen gemacht: "Das sind Lücken, die erst einmal gefüllt werden müssen."
Frey mit 13er-Kader
Aufzugeben stand für die Kämpferinnen der TG Groß-Karben jedoch nie zur Debatte, und so blicken sie nun voller Vorfreude, jedoch unter neuen Bedingungen dem Saisonstart entgegen. Frey hat am System gefeilt, um die Abgänge bestmöglich zu kompensieren. Seine Tochter Gioia Frey spielt künftig in der Mitte, mit Meike Schneider (Zuspiel) und Anne Schernus (Außenangriff) hat die Mannschaft nach langer Spielerinnensuche Verstärkung von außen erhalten. Die beiden komplettieren damit den jetzt 13-köpfigen Kader von Trainer Frey.
Gemeinsam mit den Neuzugängen bereitet sich das Team auf den Auftakt gegen den VfL Marburg vor. Das Saisonziel: Nach der erfolgreichen ersten Saison möchten sich die TG-Damen auf Dauer in Hessens Oberhaus etablieren. "Dazu gilt es erst einmal, die schmerzlichen Abgänge zu kompensieren", sagt Frey, "und dass sich die Mannschaft möglichst schnell findet." Im Training werden die Änderungen am System eingeübt, die Neuzugänge integriert. Außerdem hat sich die TG in einem zweitägigen Trainingslager intensiv vorbereitet, auch Trainingsspiele sind geplant.
"Wir haben zu unserem Hauptsponsor Seat einige neue Partner dazugewinnen können", erzählt Spielerin Tatjana Henkel, "das freut uns sehr, und wir danken für die tolle Unterstützung." Die Plakate sind im Druck, die Aufgaben für die Heimspiele verteilt, und die eigene Hallenzeitschrift "Volleyblatt" ist in Vorbereitung - die Mannschaft präsentiert sich also auch in dieser Saison hochprofessionell.
Volley-Fest mit Preisen
"Außerdem wollen wir unsere Facebook-Seite noch aktiver nutzen", erklärt Trainer Frey. "Hier werden vor den Spielen regelmäßig Informationen zu den Mannschaften sowie ein kleiner Ausblick gepostet. Es lohnt sich also, immer mal bei der TG vorbeizuschauen." Auch live: Am Samstag, 21. September, startet die Oberliga-Saison für die Karbenerinnen mit dem Heimspiel gegen den VfL Marburg (19 Uhr) und mit einem "Volley-Fest" in und an der Großsporthalle der Kurt-Schumacher-Schule. Die Heimspieltage haben sich in der vergangenen Saison toll etabliert und zahlreiche Besucher, auch über die Stadtgrenzen Karbens hinaus, angezogen.
Das soll erneut so sein. So warten nicht nur Spitzen-Volleyball und leckere Verpflegung, sondern auch wieder die Hüpfburg für die kleinen Besucher. "Und zum Saisonauftakt", so Trainer Frey augenzwinkernd, "wartet auf die Besucher eine ganz besondere Überraschung: ein Gewinnspiel mit tollen Preisen."