Mit einem knappen 2:1-Auswärtserfolg bei den Kreisoberliga-Reservisten der FSG Dauborn/Neesbach beendete der SV Wolfenhausen eine großartige Saison. Mit 86 Punkten sicherten sich die "Wölfe" verdientermaßen die Meisterschaft in der Fußball-Kreisliga B Limburg-Weilburg und den damit verbundenen Aufstieg in die A-Liga. Verdient ist dieser Titel insbesondere aufgrund des Torverhältnisses von 108:44. Diese 108 erzielten Treffer bedeuteten in der abgelaufenen B-Liga-Saison absoluten Bestwert. Somit darf man ohne jeden Zweifel feststellen, dass die Wolfenhausener Tormaschinerie den Aussschlag zu Gunsten des Teams aus dem Ortsteil von Weilmünster gab. Diese Tormaschinerie aber könnte in der kommenden Spielzeit eine Etage höher möglicherweise ins Stocken geraten, denn mit Mehmet Kaya, der es auf stolze 35 Treffer brachte, wechselt der mit Abstand erfolgreichste Torjäger der abgelaufenen B-Liga-Saison nun zu Gruppenliga-Absteiger TuS Löhnberg und soll dort in der Kreisoberliga für Gefahr vor dem gegnerischen Gehäuse sorgen. Fraglos ein großer Verlust für den Aufsteiger aus Wolfenhausen, immerhin folgt mit Semih Kaya der zweitbeste Schütze erst mit 14 erzielten Toren im Mittelfeld der ligainternen Liste.
Die 86 Zähler bedeuteten in der Endabrechnung fünf Punkte Vorsprung auf die TuS Lindenholzhausen, die aber unter ihrem Coach Werner Entenmann somit ebenfalls den direkten Aufstieg in die A-Liga feiern durfte. Nach dem Abstieg rund zwölf Monate zuvor kehrten die Kicker aus dem Limburger Stadtteil somit schnellstmöglich wieder in die Kreisliga A zurück. Die drittplatzierte SG Nord scheiterte dagegen in zwei aufreibenden Relegationsspielen am VfR 07 Limburg und bleibt somit ein weiteres Jahr B-Ligist.
Doch zurück zum SV Wolfenhausen. Der Meister musste sich nach dem Aufstieg einen neuen Trainer suchen, denn Sieghorst Kreckel hatte angekündigt, für das Spieljahr 2013/2014 nicht mehr zur Verfügung zu stehen. Mittlerweile hat der SVW aber einen neuen Coach gefunden. Dabei handelt es sich um den 40-jährigen Mike Lengwenus aus Frickhofen. Der Westerwälder hatte bis zuletzt die C-Junioren der Eisbachtaler Sportfreunde in der Fußball-Regionalliga Südwest betreut und übernimmt nun mit dem SV Wolfenhausen ein Seniorenteam.
Da in diesen Tagen noch nicht abschließend feststeht, wie der neue Kader des SVW in der Kreisliga A denn nun tatsächlich aussehen wird, halten sich die Verantwortlichen um den rührigen Rainer Höpp auch noch mit einer Zielsetzung oder einer Prognose zurück. Für den Neuling aus dem Raum Weilmünster dürfte es aber in der neuen Umgebung zunächst einmal darum gehen, die nötigen Punkte für den Klassenerhalt einzufahren. Dafür wären die mittlerweile fast schon berühmten 40 Punkte sicher ausreichend.