Bei den Hessischen Mehrkampfmeisterschaften in Idstein war der TV Eschhofen mit vier Athleten am Start. Im Deutschen Sechskampf der weiblichen Jugend 14-15 Jahre bewältigte Saskia Gleißner ihre Übungen der Schwierigkeitsstufe Kür modifiziert III fehlerfrei und erzielte am Sprung und am Barren die Höchstwertungen. Cheyenne Walker startete mit der besten Wertung aller Teilnehmerinnen am Boden, stürzte beim Tsukahara über den Sprungtisch, was sie wertvolle Punkte kostete, kämpfte sich zurück und hielt beim 100-m-Lauf und beim Weitsprung wie ihre Freundin Saskia Gleißner mit den Besten mit. Beim Kugelstoßen sorgte Saskia Gleißner mit ihrer Bestweite von 10,43m für Aufsehen, niemand stieß weiter. Cheyenne Walker erkämpfte sich mit persönlicher Bestmarke einen versöhnlichen Abschluss, verpasste dennoch als Vierte um knappe 0,04 Punkte den Sprung aufs Treppchen. Bei Saskia Gleißner war die Freude riesengroß: Erstmals schaffte sie den Sprung ganz nach oben. Freudestrahlend nahm sie als Hessenmeisterin die Goldmedaille in Empfang.
Bei den Nachwuchsmehrkampfmeisterschaften ging Hawa Jalloh im Deutschen Sechskampf der weiblichen Jugend 10-11 Jahre an den Start, turnte einen soliden Wettkampf und trumpfte in der Leichtathletik mächtig auf: Im 50-m-Lauf sprintete sie der Konkurrenz davon, und im Weitsprung knackte sie als einzige deutlich die Vier-Meter-Marke. Auch im Ballwurf war sie vorne mit dabei und wurde Vizemeisterin.