Am Wochenende rund um den Sonntag, 4. August, ist es so weit - dann wird im Fußballkreis Friedberg der Vorhang zur Saison 2013/14 aufgezogen. Die Kreisoberliga Friedberg und die Kreisliga A Friedberg werden dann mit jeweils nur 17 Mannschaften das Rennen um Tore und Punkte aufnehmen. Auch die Gruppen 1 und 2 der nach wie vor dreigeteilten B-Liga-Szenerie in "Friedberg" greifen bereits an jenem ersten August-Wochenende ins Geschehen ein.
Erst am 11. August wird dagegen in der auf nur noch 12 Mannschaften geschrumpften Gruppe 3 der Kreisliga B Friedberg die neue Saison eingeläutet - wie auch in der Gruppenliga Frankfurt/West (siehe nebenstehenden Artikel).
Die exakte Terminierung der Vorrundenspiele in den "Friedberger" Ligen, dazu noch die dem Meisterschaftsstart vorgeschaltete Kreispokal-Auslosung werden auf der Vorrundentagung am Samstag, 6. Juli, ab 16 Uhr im Vereinshaus des KSV Klein-Karben festgelegt.
KOL: Vier Teams neu
Die Kreisoberliga Friedberg umfasst für die Saison 2013/14 nur noch folgende 17 Mannschaften: SV Nieder-Weisel (Absteiger aus der Gruppenliga), FC Ober-Rosbach (Absteiger aus der Gruppenliga), SV Assenheim, FV Bad Vilbel II, SV Bruchenbrücken, VfB Friedberg, VfR Ilbenstadt, KSV Klein-Karben II, FC Hessen Massenheim, FC Nieder-Florstadt, VfB Petterweil, TuS Rockenberg, SV Teutonia Staden, SV Steinfurth, Traiser FC sowie Türk. SV Bad Nauheim (Aufsteiger aus Kreisliga A), FSG Burg-Gräfenrode (Aufsteiger aus Kreisliga A).
A-Liga: Aufsteigerquartett
Die Kreisliga A Friedberg hat für die kommende Saison ebenfalls nur noch 17 Mannschaften: SG Dorn-Assenheim/Weckesheim (Absteiger aus KOL), SV Germania Ockstadt (Absteiger aus KOL), SG Oppershofen (Absteiger aus KOL), Spvgg. 08 Bad Nauheim, SC Dortelweil II, KSG 1920 Groß-Karben, SSV Heilsberg, SV Hoch-Weisel, FC Kaichen, TSG Ober-Wöllstadt, TSV Ostheim, 1. FC Rendel, SG Wohnbach/Berstadt sowie SV Nieder-Wöllstadt II (Aufsteiger aus Kreisliga B), TFV Ober-Hörgern (Aufsteiger aus Kreisliga B), SV Schwalheim (Aufsteiger aus Kreisliga B), SV Staden II (Aufsteiger aus Kreisliga B).
B-Liga
1: Ausschließlich
Ib
In der Kreisliga B Friedberg, Gr. 1 (14 Teams), spielen ausschließlich folgende Zweite Mannschaften: SV Assenheim II, SV Bruchenbrücken II, VfR Ilbenstadt II, FC Hessen Massenheim II, FC Nieder-Florstadt II, VfB Petterweil II, TuS Rockenberg II, SV Steinfurth II, Traiser FC II sowie SV Nieder-Weisel II (Absteiger aus Kreisliga A), VfB Friedberg II (Absteiger aus Kreisliga A), ferner FC Ober-Rosbach II, Türk. SV Bad Nauheim II, FSG Burg-Gräfenrode II. - Der Meister steigt am Saisonende zur Kreisliga A auf, der Vizemeister geht in die Relegation.
B-Liga
2: Zwei steigen
auf!
Die Kreisliga B Friedberg, Gr. 2, um fasst für die Saison 2013/14 als stärkste der drei B-Liga-Staffeln 15 Mannschaften: FSV Kloppenheim (Absteiger aus Kreisliga A), SG Melbach (Absteiger aus Kreisliga A), VfR Butzbach (Absteiger aus Kreisliga A), SG Rodheim (Absteiger aus Kreisliga A), KSG Bönstadt, FSV Dorheim, BW Espa, SVP Fauerbach, Emekspor Friedberg, FC Gambach, SV Leidhecken, SV Ober-Mörlen, SV Reichelsheim, TSV Rödgen, FSG Wisselsheim. - Meister und Vizemeister steigen am Saisonende zur Kreisliga A auf, der Abschlussdritte geht in die Relegation.
B-Liga
3: Nur 12 Clubs
Lediglich 12 Mannschaften zählt die Kreisliga B Friedberg, Gr. 3, in der kommenden Runde: FC Olympia Fauerbach II, Türk Gücü Friedberg II, SKV Beienheim II, SV Gronau II sowie SKG Erbstadt, SV Ossenheim, SV Echzell, KSV Bingenheim, Blau-Gelb Friedberg, TSG Wölfersheim, SV Rosbach, FC Inter Reichelsheim. - Nur der Meister steigt am Saisonende direkt zur Kreisliga A auf; der Vizemeister geht in die Relegation. gg