Turnier des SSV Lindheim:
FC Bayern Alzenau - FC Olympia Fauerbach 1:1 (0:0): Beinahe wäre zum Auftakt einem Außenseiter gleich ein Coup gelungen. Bis eine Minute vor Schluss führte Fauerbach, ehe Max Tautohat mit einem abgefälschten Freistoß der Ausgleich gelang. Jannik Müller hatte Olympia mit einem platzierten Schuss von der Strafraumgrenze in Führung gebracht. Der Gruppenligist war weitgehend gleichwertig und hatte in Halbzeit eins sogar die besseren Chancen. Hessenligist Alzenau setzte allerdings auch einige Nachwuchskräfte ein.
SSV Lindheim - TV Kefenrod 9:0 (3:0): Zu einem klaren Erfolg kam der Verbandsliga-Neuling gegen den Kreisoberligisten. Nur eine Chance hatte Kefenrod durch Eike Schneider in der Endphase. Igor Rosic hatte Lidheim auf die Siegerstraße gebracht (19.). Stjepan Jurisic (24.) und Sven Ehser (39.) erhöhte bis zum Seitenwechsel. In der zweiten Halbzeit waren Terence Renner (54./55.), Jonas Jacobi (67.), Redon Strati (71.), nochmals Ehser (83.) und Marco Filges fünf Minuten vor Schluss erfolgreich. "Wir haben uns verstärkt. Die Vorbereitung ist auch gut gelaufen, das Team ist eingespielt. So war Kefenrod chancenlos, das auch kräftemäßig abbaute", resümierte SSV-Pressesprecher Andreas Römmer.
Stadtpokal Friedberg in Ossenheim:
Türk Gücü Friedberg - Germania Ockstadt 7:0 (4:0): Der Verbandsliga-Aufsteiger ließ dem A-Ligisten keine Chance. Selbst bei zweimal 25 Minuten gelang Türk Gücü ein Kantersieg. Alexander Clarke eröffnete den Torreigen. Murat Sentürk (2) und André Stoss sorgten bis zur Pause für klare Verhältnisse. Nach dem Wechsel erhöhten Clarke, Mark Witte und Alit Usic. Der Germania aus Ockstadt gelang es nur ansatzweise, für Gefahr zu sorgen.
FC Olympia Fauerbach II - Blau-Gelb Friedberg 1:1 (1:1): Zu einem insgesamt leistungsgerechten Unentschieden kam es in der zweiten Partie. Wenngleich die "Zweite" des Gruppenligisten dem Sieg näher war. Mark Guzowski markierte das 1:0, Jakup Demirovic glich kurz vor der Pause aus. fri