Quantcast
Channel: Sport
Viewing all articles
Browse latest Browse all 51228

Friedberg Panthers lassen Pioneers bis zum Schluss schwitzen

$
0
0

Bei brütender Hitze hatten die Panthers auf dem Waldsportplatz in Langgöns-Niederkleen aufmerksam begonnen und konnten einen Kickoff-Return an der 10-Yard-Linie stoppen. Ball erobert! Friedbergs Offense hatte nun die Möglichkeit, in Führung zu gehen, doch die Rodgauer Pioneers erzwangen ein Fumble (Ballverlust) und gewannen das Angriffsrecht zurück. Dabei gelang ihnen mit einem 70-Yard-Run durch die Mitte der Friedberger Defense das 6:0.

  Nach dieser kalten Dusche für die Panthers dominierte Rodgau und zog in der Folge durch einen Run in die Endzone auf 12:0 davon. Der anschließende Fieldgoal-Versuch misslang jedoch. Die Friedberger Defense konnte den Ball so gut blocken, dass er übers Feld trudelte, von Stefan Schmidt aufgenommen und in die Rodgauer Endzone über das gesamte Spielfeld getragen wurde - die ersten zwei Punkte für Friedberg durch eine Two-Point-Conversion via Fumble Recovery. Es stand nur noch 2:12.

Die Panthers versuchten sich noch einmal vor der Halbzeit aufzurappeln. Aber: Rodgau hielt dagegen und erhöhte wieder auf 18:2.

  Friedbergs Kickoff-Return-Team konnte sich gleich im Anschluss auszeichnen. Stefan Schmidt, Receiver der Panthers, trug den Ball unter großem Jubel an der Seitenlinie über knapp 90 Meter zum 18:8 in die Endzone. Kurz vor der Pause versuchte man mit Fieldgoal-Versuch über Kicker Sascha Ditschler drei Punkte zu erzielen. Der Ball zischte jedoch knapp an den Torstangen vorbei.

Im dritten Viertel wogte das Spiel hin und her. Rodgau erzielte mit einem Run das 24:8. Friedberg kam durch einen sehr gut gespielten Run über Runningback Angelo Kap, der mit einer Energieleistung knapp 60 Yards überbrückte, zum dritten Touchdown für die Heimmannschaft. Mit einer anschließenden Two Point Conversion durch Derrell Summers, kamen die Panthers auf 24:16 heran. Nun fehlte nur noch ein Touchdown plus zwei Zusatzpunkte, um zu egalisieren.

Offense und Defense der Friedberger fanden nun besser ins Spiel. Der Aufwand wurde jedoch nicht belohnt: Rodgau erhöhte stattdessen per Run und anschließendem Fieldgoal auf 31:16. Nachdem die ersten drei Versuche der Rodgauer, 10 Yards zu überbrücken, um neue vier Versuche zu erhalten, von Friedberg gestoppt wurden, stellten sich die Pioneers zum Fieldgoal auf - und legten zum 34:16 nach.

Die Panthers bündelten für die letzten zwölf Minuten nochmal alle Kräfte und setzten die Pioneers unter Druck. 20 Yards vor der Endzone übergab Quarterback Simon Eberhardt den Ball an Runningback Derrell Summers, der mit vollem Tempo in die Endzone lief, zwei Rodgauer mit sich zog und den verdienten Touchdown erzielte. Dieser wurde anschließend von Quarterback Simon Eberhardt mit weiteren zwei Punkten durch einen Run gekrönt. 24:34 stand es nun. Die Zeit lief den Panthers aber davon. Friedberg konnte trotz etlicher vielversprechender Versuche keine weiteren Punkte mehr erzielen.

Finale gegen Falcons

Die Premierensaison der Friedberger klingt am Samstag, 28. Juli (16 Uhr), auf dem Niederkleener Waldsportplatz gegen den Tabellendritten Hanau aus. Für die nächste Runde hoffen die Panthers, die ungünstige Platzsituation in Friedberg zu beheben - um dann echte Heimspiele austragen zu können. gg

Tabellenstand, Verbandsliga Mitte
1. Wiesb. Phantoms II 10 395:21   20:0 
2. Fulda Saints  9 174:162  10:8 
3. Hanau Falcons  9 191:178  10:8 
4. Rodgau Pioneers 10 189:292  10:10
5. Friedberg Panthers  9 116:224   6:12
6. Limburg Mustangs  9  77:265   0:18




Viewing all articles
Browse latest Browse all 51228