Quantcast
Channel: Sport
Viewing all articles
Browse latest Browse all 51228

SGH jetzt ein Solitär - Taunus-Fußball-Teams im TZ-Check (10): Die Kreisliga C

$
0
0

Die Reserve des FSV Steinbach hat sich in der Saison 2013/14 die ersten drei Punkte in der Fußball-Kreisliga C Hochtaunus gesichert, denn durch drei Treffer von Yannick Menkhoff (bei Gegentoren von Davide Zanfino und Sascha Winkler) hat Steinbach II am Dienstagabend im Waldstadion gegen den SC Seulberg II einen 3:2-Erfolg gefeiert. Am heutigen Samstag (15 Uhr) folgt auf dem Westerfelder Waldsportplatz eine Premiere in der C-Klasse: Erstmals wird die von Julian Luther trainierte SG Anspach III in einem offiziellen Wettbewerb antreten und empfängt die TSG Pfaffenwiesbach II. Angesichts des großen Kaders der SGA, die nach der Zusammenlegung mit der SG Hausen/Westerfeld über deutlich mehr als 60 Spieler verfügt, kann es nicht verwundern, dass dieses neue Team von nicht weniger als acht Vereinsverantwortlichen (und damit exakt der Hälfte der 16er-Liga) auf den Favoritenschild gehoben wird.

Ob die Neu-Anspacher allerdings auf ähnlich imponierende Art und Weise zum Titel stürmen wie letzte Saison der FC Mammolshain, der in 28 Begegnungen 28 Siege eingefahren hat, darf bezweifelt werden. Schließlich muss die neu formierte Truppe erst noch zusammenfinden, außerdem streben auch noch einige andere Mannschaften den Aufstieg in die Kreisliga B Hochtaunus an.

Als Anwärter genannt worden sind bei der TZ-Umfrage SG Oberhöchstadt II und TV Burgholzhausen II (mit je zwei Nennungen) sowie SV Seulberg II, FSV Friedrichsdorf II, FC Mammolshain II und recht überraschend auch die SG Hundstadt.

 

SGH mit neuem Trainer

 

Die Hundstädter, bei denen Andreas Stroh als Nachfolger von Lars Edlund das Traineramt übernahm (das er bei der SGH schon einmal innehatte), sind nach dem Aufstieg des FC Mammolshain und SV Bommersheim die einzig noch verbliebene 1. Mannschaft in der untersten Hochtaunus-Spielklasse.

Wie hart wohl auch die neue Saison für den Club aus dem Grävenwiesbacher Ortsteil wird, ist bereits am vergangenen Sonntag in der 1. Runde des Krombachers deutlich geworden, als Hundstadt auf eigenem Platz gegen Gruppenligist TuS Merzhausen eine 0:16-Packung kassiert und damit unfreiwillig für das Rekord-Ergebnis der Auftaktrunde gesorgt hat. Bleibt zu hoffen, dass diese Schlappe die an Niederlagen gewöhnte SG Hundstadt (Ende der Saison 2012/13 brannte bei ihr mit vier Siegen, 14 Punkten und 30:131 Toren die "rote Laterne" in der C-Klasse) nicht sonderlich frustriert, sondern dass man am morgigen Sonntag (15 Uhr) frohen Mutes dem ersten Punktspiel gegen die Reserve der Sportfreunde Friedrichsdorf weiterhin mit Zuversicht entgegensieht. Ohne die SG Hundstadt würde etwas fehlen.

 

Duell der Absteiger

 

Mit Interesse wird zu beobachten sein, welche Rolle die beiden B-Liga-Absteiger FSV Friedrichsdorf II und der SV Teutonia Köppern III in der Kreisliga C spielen werden, wobei sich beide Teams gleich am 1. Spieltag am morgigen Sonntag (Anstoß ist um 13.15 Uhr) auf dem Sportplatz am Köpperner Bürgerhaus im direkten Duell gegenüber stehen.




Viewing all articles
Browse latest Browse all 51228