Gruppenliga-Neuling EFC Kronberg strebt nach Auftaktsieg (4:2 bei Viktoria Preußen Frankfurt) und Heimniederlage (1:2 gegen TuS Merzhausen) heute Abend wieder einen "Dreier" an, wenn es zum Mitaufsteiger Türkgücü Frankfurt geht, der mit zwei 1:1-Unentschieden in die Saison eingestiegen ist. Zeitgleich gastiert der noch zählerlose TSV Vatanspor Bad Homburg bei Neuling SKV Beienheim, der ebenfalls zum Auftakt zwei Mal remisiert hat.
Erst morgen (19.30 Uhr) tritt Verbandsliga-Absteiger SG Anspach in Aktion und peilt gegen Aufsteiger Olympia Fauerbach den zweiten Sieg im zweiten Heimspiel an.
Die Geilheit fehlt
SKV Beienheim - TSV Vatanspor Bad Homburg (heute, 19.30): Der Stachel von der 1:3-Heimpleite gegen Germania Enkheim sitzt bei Vatanspors Trainer Markus Gaubatz noch immer sehr tief: "Über diese Niederlage ärgere ich mich nach wie vor brutal! Vor allem deshalb, weil wir selbst nach den Roten Karten gegen Torwart Semir Kabaretovic und Mark Hohmann zu neunt immer noch das überlegene Team waren, uns die Dinger dann aber selbst reingehauen haben."
Was Gaubatz derzeit noch vermisst in seinem Team: "Ganz klar: die Geilheit, der absolute Wille, zu Toren zu gelangen. Da muss einfach mehr kommen." Und er wird präzise: "El Malki muss jetzt auch mal eine seiner Riesenchancen nutzen!" Als Alternative stehe Yasin Albayrak bereit, wobei Gaubatz "durchaus Veränderungen" vorschweben. Zumal: neben den zwei Rotsündern (anstelle von Kabaretovic wird Marcel Kempf im Tor debütieren, auf Hohmanns Position in der Innenverteidigung rückt entweder Mounib Mian oder Semih Yavas) fallen nach wie vor Urlauber Youssef Bittner und Ibrahim Külük (weilt wegen eines Trauerfalls in der Türkei) aus. Gaubatz unmissverständlich: "Jetzt muss langsam, aber sicher mal der erste Sieg her!"
Beienheims Trainer Dirk Haigis kann auf den vom Urlaub zurückgekehrten Yilmaz Dural als Libero wieder bauen. Nun fehlt Stürmer Jeton Visoka (Urlaub). SKV-Pressewart Reiner Munz: "Die Mannschaft hat sich nach dem Kraftakt gegen Fauerbach, als wir aus dem 0:3 noch ein 3:3 machten, beim 1:1 in Gronau deutlich gesteigert."
Zwei Varianten
Türkgücü Frankfurt - EFC Kronberg (heute, 19.30): Die jüngste Heimniederlage gegen Merzhausen gibt Kronbergs Trainer Andreas Arr-You keinerlei Anlass zu Umstellungen: "Wir hatten mehr Chancen als der Gegner, das stimmt mich für die kommenden Aufgaben positiv. Trotz der natürlich ärgerlichen Niederlage gegen einen etwas clevereren Gegner habe ich erkennen können, dass wir bereits in der Gruppenliga angekommen sind."
Für die heutige Partie beim Mitaufsteiger erwägt der EFC-Coach, einen Tick offensiver zu agieren: "Das muss ich mir noch mal genau durch den Kopf gehen lassen", pendelt Arr-You noch zwischen Michael Holland-Nell für die Variante mit einer Spitze und dem Duo Steffen Holland-Nell/Daniel Hitzges als zweite Variante. In jedem Fall aber muss er weiterhin den angeknockten Ohlenschläger und "Pechvogel" Danny Zschieschang ersetzen. Der unternahm nach abgeklungener Blessur zuletzt erste Gehversuche in der "Zweiten", liegt nun aber mit einer Mandelentzündung flach.
Esmer: Noch abgezockter!
TuS Merzhausen - SG Ober-Erlenbach (heute, 19.30): "Klar, gegen Viktoria Preußen musst du erst einmal sechs Tore schießen, aber", relativiert Merzhausens Trainer Tarkan Esmer sein Lob in Richtung SGO für deren 6:1-Erfolg vom Sonntag, "wir wollen heute Abend die drei Punkte hier bei uns behalten und den ersten echten Härtetest dieser Saison für uns entscheiden."
Nach dem 2:1-Sieg in Kronberg war Esmer ("Ich spiele nur im alleräußersten Notfall - auch weil die Jungs alle viel fitter sind als ich") dennoch nur bedingt zufrieden: "Kämpferisch und läuferisch war es okay, aber wir hätten uns das Zittern bis zur 95. Minute ersparen können, wenn wir vorm Tor kaltschnäuziger, abgezockter gewesen wären. In puncto Chancenausbeute ist das noch ausbaufähig." Umstellungen seien zu erwarten, so Esmer - nicht nur, weil neben dem noch angeschlagenen Gazmend Grajcevci (nach OP) nun noch Martin Ochmann (Verdacht auf Muskelfaserriss) die Waffen strecken muss.
"Wir haben prima gespielt, hätten sogar noch höher gewinnen können", sprach Ober-Erlenbachs Sportlicher Leiter Lars Sauer nach dem 6:1 gegen die "Preußen" von einer sehr starken Vorstellung, weiß aber auch, dass es heute weitaus kniffliger zu werden droht. "Merzhausen verfügt über erfahrene Spieler wie Demasi und Castellino und hat außerdem durch die Zugänge von Ali Razai und Patrick Hildebrandt, der ja noch in meiner Zeit bei Eintracht Oberursel eine Anfrage von Mainz 05 erhalten hat, noch an Qualität hinzugewonnen. Das wird heute ein schwerer Gang!"
Wenn auch nach der Vorstellung von Sonntag keine Notwendigkeit bestünde, will Sauer Umstellungen heute Abend nicht ausschließen. Agmal Azami und Tarik Chaikhoun wurden zuletzt leicht angeschlagen prophylaktisch ausgewechselt. Sebastian Grassler wird wegen einer Rotsperre letztmals fehlen, auch Ali Bilgin muss wegen einer Virusinfektion noch einmal passen.
Selzer wieder da
SG Anspach - FC Olympia Fauerbach (morgen, 19.30): Die 0:2-Niederlage bei Verbandsliga-Mitabsteiger SC Dortelweil wertet Anspachs Trainer Leo Caic nach dem guten Saisoneinstieg mit dem Sieg über Ober-Erlenbach als "kleinen Rückschritt, den wir morgen gleich wieder korrigieren wollen". Zum anderen könne jenes 0:2 für ihn aber auch hilfreich sein, den Charakter des einen oder anderen in seinem Team noch besser kennenzulernen, wenn es mal nicht so läuft.
Caic denkt durchaus über personelle Umstellungen für die morgige Partie nach, wobei Julian Selzer wieder zur Verfügung steht, Schneider und Müller jedoch angeschlagen und daher noch fraglich seien und Reinders noch in Urlaub weilt. Gegen kampfstarke Olympianer habe die SGA aber - zumal daheim - morgen drei Punkte fest im Visier.
Derweil grämt sich Fauerbachs Trainer Berthold Vetter über die magere Punktausbeute: "Statt mit nur einem könnten wir bereits mit vier oder gar sechs Punkten dastehen. Das 2:3 gegen Nieder-Wöllstadt war ebenso unnötig wie zuvor das 3:3 in Beienheim, als wir schon 3:0 geführt hatten." Über ein Remis wäre er morgen froh. In Dortelweil habe er die SGA beobachtet, "dabei Stärken und Schwächen erkannt".
Zu ersetzen hat der FC Olympia Urlauber Florian Richly, Tolga Tosunoglu (Trainingsrückstand), eventuell Michael Walther (Knöchelprellung), Tarik Tosunoglu gehört nach "Meinungsverschiedenheiten" nicht mehr dem Fauerbacher Kader an und schloss sich kurzerhand per Amateurvertrag Kreisoberligist Türk. SV Bad Nauheim an. gg