Quantcast
Channel: Sport
Viewing all articles
Browse latest Browse all 51228

Tom Balser hadert mit der Abwehr

$
0
0

Der Vorsitzende Tom Balser monierte die zahlreichen Fehler in der Defensive, die Dietkirchen konsequent zu seinen Toren nutzte. "Eigentlich waren wir eine Stunde feldüberlegen", sagte er.

Die Gastgeber gingen nach 15 Minuten durch Frieling in Führung. Er nutzte die erste Unsicherheit in der Unterliederbacher Abwehr. Acht Minuten später folgte der nächste Fauxpas. Torjäger Schmitz schlug eiskalt zu und erhöhte auf 2:0 (23.). Bitter für Unterliederbach: Vor der Partie musste Innenverteidiger Dennis Kollmeier verletzt passen. Das Fehlen des Abwehrchefs war der Mannschaft von Trainer Andreas Pfaff deutlich anzumerken. Noch vor der Pause erhöhte Müller in der 32. Minute auf 3:0.

Im zweiten Abschnitt tat sich dann lange nichts mehr. Die Gastgeber verwalteten ihren Vorsprung souverän, denn im Angriff fehlte den Unterliederbachern die nötige Durchschlagskraft. Selbst investierte Dietkirchen aber auch kaum noch etwas in der Offensive. Erst in der Schlussminute traf erneut Schmitz zum Endstand.

"Dietkirchen hat heute aus fünf Chancen vier Tore gemacht. Die waren einfach konsequent mit ihren Chancen", berichtete Balser. Mit der Leistung seiner Abwehr war der Vorsitzende des VfB Unterliederbach gar nicht einverstanden. "Das waren teilweise Anfängerfehler", schimpfte Tom Balser. Vor allem auf den Außenpositionen kam Dietkirchen immer wieder zum Zug und dadurch gefährlich nach vorne.

Trotz der Pleite gehört der VfB Unterliederbach weiterhin zu den bislang positiven Überraschungen in der Verbandsliga. Mit sieben Punkten rangiert das Team von Trainer Pfaff weiterhin im Mittelfeld der Tabelle. Am Sonntag (15 Uhr) wartet allerdings eine schwere Aufgabe auf den VfB: Spitzenreiter TSV Steinbach kommt.




Viewing all articles
Browse latest Browse all 51228