Kriftel. Beim Turnier des Darmstädter Reitvereins, dessen Prüfungen hauptsächlich den Nachwuchsklassen vorbehalten waren, konnten die Voltigierteams des Reit- und Fahrvereins Kriftel gleich dreimal die goldenen Siegerschleifen mit nach Hause nehmen.
Den Anfang machte die Mannschaft Kriftel I, die in dieser Saison wegen der Verletzung ihres Gruppenpferdes bislang nicht an den Start hatte gehen können und sich für den Pflichtwettbewerb der Klasse M das Pferd des Teams Kriftel II, "Conrad" an der Longe von Anne Kretz, ausgeliehen hatte. Mit einer Endnote von 5,9 Punkten für eine sauber geturnte Vorstellung sicherte sich Kriftel I unangefochten den Sieg, dabei wurde der immer noch steigerungsfähige Wallach mit besten Pferdenoten bedacht. Es voltigierten Selina Treber, Svea Hannes, Katharina Schalthoefer, Hanna Stolle, Jeanne Desbuleux, Julia Blumenbach und Sophia Konstantinos. Das routinierte Pferde "Lukas" kam in Darmstadt gleich zweimal zum Einsatz. Zunächst trug er im Schrittwettbewerb die Talentfördergruppe des Vereins mit einer Endnote von 5,55 Punkten für Pflicht und Kür zum Erfolg. Die Gruppe wurde im Wettkampf von Trainerin Julia Affing unterstützt, die Turnerinnen waren Paula Tarrach, Adriana Wilborn, Alexandra Pothmann, Leah Westberg, Pia Seiler, Amelie Janos, Neele Sander, Kiana Ivogli, Pia Richter und Jana Schukart. An der Longe von Lydia Ipach kam der Braune danach mit der Nachwuchsgruppe Kriftel VI zum konkurrenzlosen Sieg. Mit der Endnote von 5,4 Punkten erreichte das Team zum dritten Mal in dieser Saison eine Aufstiegsnote für die nächst höhere Startklasse. Es voltigierten Carolin Roos, Murielle Bär, Lisa Hohenstatt, Laura Blumenbach, Antonia Eid, Lena Garthe , Verena Neuss und Saskia Ernst, Helferin im Zirkel war Janine Völpel.
Voltigierpferde-Neuzugang "Kobold" wurde von Petra Sandner erstmals in einem reinen Longierwettbewerb vorgestellt und konnte gegen zahlreiche Konkurrenz auf Anhieb den dritten Platz belegen.