Quantcast
Channel: Sport
Viewing all articles
Browse latest Browse all 51228

Erster Punkt für den TuS Gückingen

$
0
0

Im vierten Punktspiel der neuen Saison musste sich die SG nach drei Siegen erstmals mit einer Punkteteilung begnügen. Die ersten Tore und den ersten Punkt in der Fußball-Bezirksliga Rheinland-Ost hat Aufsteiger TuS Gückingen an Land gezogen.

FUSSBALL-BEZIRKSLIGA OST

SG Müschenbach - SG Hundsangen/Obererbach 2:2 (1:1). Das Remis ist aus Gästesicht ärgerlich, da zwei individuelle Fehler die beiden Gegentreffer einleiteten. Die Hausherren setzten (13.) ein erstes Signal, als Nauroth in einen Abspielfehler von Sprenger lief und ein kurzes Solo gegen Torwart Kesseler zum 1:0 abschloss. Hundsangen war über die gesamte Partie zwar spielerisch überlegen, bei Dauerregen und tiefem Boden hielt Müschenbach aber kämpferisch gut dagegen. So musste (32.) ein Handelfmeter zum 1:1 herhalten. Kapitän Daniel Hannappel blieb eiskalt und verwandelte zum 1:1-Halbzeitstand. Nach dem Wechsel musste Hundsangen aus heiterem Himmel wieder einem Rückstand hinterherlaufen. Janik Hannappel hatte einen harmlosen Querpass in den Strafraum passieren lassen, Hellinghaus bedankte sich mit dem 2:1-Führungstreffer. Bemerkenswert war, dass die Gäste auch dieses Tor wegsteckten. Nach einer Einzelleistung von Husaj stand Robin Stahlhofen (65.) sträflich frei und knallte den Ball zum 2:2 ein.

Hundsangen/Obererbach: Kesseler, Sprenger, Wörner, J. Hannappel, N. Steinebach, Husaj, Bichert, D. Hannappel, Fein, F. Steinebach, Stahlhofen - Tore: 1:0 Nauroth (13.), 1:1 D. Hannappel (32., HE), 2:1 Hellinghaus (55.), 2:2 Stahlhofen (65.) - SR: Borger (Koblenz) - Zu.: 120.

SG Guckheim/Kölbingen - TuS Gückingen 3:3. In einem Spiel, das den Zuschauern alles bot, was das Fußballherz begehrt, bestimmte die Heimmannschaft klar die erste Halbzeit. Nach einer klaren Ansprache in der Halbzeitpause durch Georg Esser wurde auch den zahlreichen mitgereisten Fans des TuS Gückingen ein richtig gutes Spiel gezeigt. Drei Tore innerhalb von zwei Minuten riefen wahre Glücksgefühle oder auch Entäuschung hervor. Der sich nie aufgebende TuS wurde am Ende nicht mit dem eigentlich verdienten Dreier belohnt, da der bis dato sehr gut leitende Schiedsrichter den allein aufs Tor zulaufende Darius Kloft mit einem unberechtigten Abseitspfiff am Torschuss gehindert hatte. Einen starken Einstand zeigte Neuzugang Takahiro Inoue aus Japan, der zwei Tore erzielte und das dritte perfekt auflegte.

Gückingen: Schlosser, Krekel, Weimar, Esser, Konstantinides, Eberling (32. Bäst), Weilberg, Omotezako, Korneffel (82. Marino), Ceri (80. Kloft), Inoue - Tore: 1:0 (31.), 1:1 Takahiro Inoue (41.), 2:1 (56.), 2:2 Inoue (70.), 3;2 (71.), 3:3 Cafer Ceri (72.).




Viewing all articles
Browse latest Browse all 51228