Der VfR 19 Limburg setzt seinen eingeschlagenen Weg in Richtung Aufstieg unvermindert fort. Gestern gelang den Domstädtern in der Fußball-Kreisliga B Limburg/Weilburg ein klarer 7:2-Kantersieg als Gast des TuS Waldhausen. Der Gewinner des Spieltages war die SG Nord, die gegen die Reservisten der SG Selters einen 3:0-Erfolg feierte und sich in der Tabelle damit vom 4. auf den 2. Platz verbesserte. Heckholzhausen hingegen konnte zu Gast bei der zweiten Garnitur der SG Weinbachtal überraschend nicht punkten, quittierte eine 0:1-Niederlage und findet sich jetzt punktgleich mit der SG Nord auf dem dritten Tabellenrang wieder. Der FC Steinbach servierte den TuS Löhnberg 2 mit 7:0 ab.
FUSSBALL-KREISLIGA B
SG Weinbachtal 2 - SV Heckholzhausen 1:0 (0:0). Weinbachtal gewann überraschend gegen den Favoriten aus Heckholzhausen. In einem gutklassigen Spiel konnten die Hausherren den Gästen über 90 Minuten Paroli bieten und siegten am Ende glücklich, aber nicht unverdient aufgrund einer tollen kämpferischen Leistung mit 1:0. Für das Tor des Tages zeichnete Schauer verantwortlich. - Tor: 1:0 Schauer (62.).
FC Rubin Limburg-Weilburg - SC Offheim 2 3:1 (0:0). Bis zur Pause verlief die Partie noch recht ausgeglichen mit einem Chancenplus auf Seiten der "Rubine". Mit Beginn des zweiten Durchgangs erhöhten die Platzherren das Tempo und gingen durch einen Foulelfmeter von Riemer in der 52. Minute in Führung. Im weiteren Verlauf konnten die Gäste nicht mehr mithalten, und der FC ging zwischenzeitlich mit 3:0 in Führung. Den Anschlusstreffer durch Tekdas in der 90. Minute war nur noch Ergebniskosmetik. - Tore: 1:0 Riemer (52., Foulelfmeter), 2:0 Podritelski (62.), 3:0 Riemer (86.), 3:1 Tekdas (90.).
FC Steinbach - TuS Löhnberg 2 7:0 (4:0). Die Hausherren waren von Beginn an überlegen, konnten jedoch zunächst die sich bietenden Chancen nicht nutzen. Dennoch gelang es Steinbach, bis zur Pause eine komfortable 4:0-Führung herauszuspielen. Nach dem Wechsel kam Löhnberg besser in die Partie und erspielte sich auch einige Chancen. Die letzte halbe Stunde gehörte aber wieder dem FC, der am Ende mit einem 7:0-Kantersieg vom Platz ging. - Tore: 1:0 Kizamz (20.), 2:0 Rick (25.), 3:0 Kizamz (35.), 4:0 Rick (41.), 5:0 Wolf (58.), 6:0 Weide (84.), 7:0 Rick (86.). - Reserven: 1:7.
TuS Waldhausen - VfR 19 Limburg 2:7 (2:2). Nach dem frühen Gegentreffer der 19er durch Togoi in der 5. Minute steckte Waldhausen nicht auf, sondern erspielte sich mit einer ersatzgeschwächten Elf sogar die zwischenzeitliche 2:1-Führung nach einem Foulelfmeter, den Spitzer sicher verwandelte. Der VfR 19 hatte zuvor den etatmäßigen Keeper Rushanov nach einer Ampelkarte verloren. Mit nur zehn Mann drehte Limburg die Partie und zeigte, wer der Herr im Hause war. Vor allem im zweiten Durchgang fehlten Waldhausen die Mittel, um noch richtig dagegenzuhalten. Am Ende war es ein auch in der Höhe verdienter 7:2-Erfolg für den Tabellenführer, dem Ratiu einen lupenreinen Hattrick beisteuerte. - Tore: 0:1 Togoi (5.), 1:1 Spitzer (12.), 2:1 Spitzer (25., Foulelfmeter), 2:2 Nastase (37.), 2:3 Ratiu (50.), 2:4 Ratiu (54.), 2:5 Ratiu (66.), 2:6 Scartatescu (70.), 2:7 Scartatescu (88.). - Reserven: 1:5.
SG Nord - SG Selters 2 3:0 (2:0). Der Erfolg der Heimelf geht in Ordnung. Selters war über die gesamten 90 Minuten vor allem im Offensivbereich kein ernstzunehmender Gegner. In Minute 13 nahm Eberlein volley aus gut 30 Metern Mass, und der Ball schlug über Schardt im Gästetor ein. Eberlein war auch Ausgangspunkt des 2:0, sein Freistoß in den Gästestrafraum brachte der hereinstürmende Köper per Kopf im Gästetor unter (26.). Nach dem Seitenwechsel bestimmte Nord weiterhin das Geschehen, und als Borbonus ein Laufduell gegen Wenz gewann, legte er uneigennützig quer auf Fröhlich, und dieser hatte keine Mühe, den Ball über die Linie zu schieben. Die einseitige Partie hatte in Altmeister Karl-Heinz Jung (Braunfels) einen sicheren Leiter. - Tore: 1:0 Eberlein (13.), 2:0 Köper (26.), 3:0 Fröhlich (62.).