Mit dem ersten Dreier in der Fremde, dem zweiten Erfolg hintereinander und dem insgesamt dritten Saisonsieg machten die Eisbären im Duell der langjährigen Rivalen tabellarisch einen Sprung in die obere Hälfte. Die Eisbachtaler besiegten den TuS Mayen 2:1 und waren nicht nur mit dem Ergebnis, sondern auch mit den gezeigten Leistungen zufrieden.
FUSSBALL-RHEINLANDLIGA
TuS Mayen - Eisbachtaler Sportfreunde 1:2 (0:0). "Das war ein souveräner Auftritt unserer Mannschaft, die sich in bestechender Form präsentiert hat. Unser Sieg hätte auch höher ausfallen können", hatte SFE-Trainer Norbert Reitz nach dem Anpfiff allen Grund mit den fußballerisch starken Darbietungen seiner Jungs hochzufrieden zu sein.
Besonders während der ersten halben Stunde beeindruckten die Westerwälder im Nettetalstadion. TuS-Keeper Darius Motazed klärte beim Volleyschuss von Lukas Reitz glänzend (8.), dann verfehlte ein Abschluss des 19-jährigen pfeilschnellen Stürmers sein Ziel nur um Haaresbreite (11.). Bei einem Knaller des Japaners Kotaro Higashi hätte Motazed ebenfalls das Nachsehen gehabt, doch der Schuss strich über den Querbalken (33.). Im Gegenzug konnte sich Eisbachtals Schlussmann Niklas Kremer bei einer Gelegenheit des letztjährigen Liga-Schützenkönigs Gilles Herve Loulouga auszeichnen (34.).
Mit einer Energieleistung stellte Florian Gross kurz nach Wiederbeginn die Zeichen auf Sieg. Zunächst eroberte der 30-jährige Innenverteidiger den Ball im Mittelfeld, spielte einen Doppelpass mit Lukas Reitz und überwand Motazed mit einem Heber (52.).
Eisbachtal hatte in der Eifel alles im Griff. Der für den an Magen-Darm-Problemen laborierenden starken Marvin Kögler zur Pause eingewechselte Pascal Heene machte dann nach einem seiner vielen energischen Läufen über die rechte Seite mit einem platzierten Abschluss in die lange Ecke alles klar (82.).
Dass der TuS Mayen nach einem Foul des ansonsten starken Marc Tautz Bayon durch den von Tobias Jakobs verwandelten Elfmeter herankam (88.), war neben dem überaus großzügigen Umgang mit den vielen Gelegenheiten nicht mehr als ein kleiner Schönheitsfehler einer Eisbachtaler Bilanz, die viel besser an diesem Tag nicht hätte ausfallen können.
Eisbachtal: Kremer, Tautz Bayon, Gross, Martin, Schrader, Schlimm, Kögler (46. Heene), Ernet, Higashi, Reitz (76. Öztürk), Schuth (88. Mizukoshi) - SR: Schönfeld (Bonn-Alfter) - Tore: 0:1 Florian Gross (52.), 0:2 Pascal Heene (82.), 1:2 Tobias Jakobs (88., Foulelfmeter) - Zuschauer: 210.