In beiden Reihen stehen Spieler, die sich zukünftig Hoffnungen auf einen Einsatz in der jeweiligen Profimannschaft machen.
U19 Eintracht Frankfurt - U19
1. FC Köln 0:3 (0:2). Die Frankfurter waren nicht mit ihrem besten Aufgebot angetreten und kamen wegen eines Staus auf der Autobahn auch etwas verspätet in Elz an. Eintracht-Trainer Daniyel Cimen testete gegen den Bundesligadritten der Westgruppe vor allen Dingen Spieler des jüngeren Jahrgangs, die sich profilieren sollten.
Die Jungs vom Riederwald waren in der Anfangsphase auch durchweg gleichwertig und machten sogar etwas Druck auf das Kölner Tor. Dann setzte sich jedoch die robustere und athletisch stärkere Leistung der Rheinländer durch, und man merkte deutlich, das der "Effzeh" die Mannschaft aufbot, die eingespielter erschien. Nach gut 20 Minuten fiel das 1:0 für die Kölner. Eine verdiente Führung, die die in roten Trikots gekleideten Jungs noch vor der Pause ausbauten. Assistent war dabei jedoch der Frankfurter Schlussmann, der den Ball unbedrängt wegschlagen wollte, jedoch einen Gegenspieler traf, von dessen Körper der Ball ins Tor trudelte.
Die Kölner waren auch im zweiten Abschnitt die dominierende Mannschaft und ließen keinen Zweifel an ihrer Klasse. Lediglich an der Chancenverwertung müssen die Spieler als auch ihr Trainer Boris Schommers noch etwas feilen. Das 3:0 fiel trotzdem noch Mitte der zweiten Halbzeit. 150 Zuschauer waren durchaus angetan von den Leistungen beider Teams.