Vor dem Stadion in Sligo wartete schon der Bus auf die deutschen U-21-Fußballer, als Matchwinner Kevin Volland seinen alten Kumpel Moritz Leitner noch ein wenig neckte. "Hoffenheim fünf Punkte, Stuttgart drei", sagte der Torjäger in Richtung seines langjährigen Weggefährten, mit dem er kurz zuvor auf dem Platz noch prächtig harmoniert hatte. Leitner nahm es mit Humor und konterte mit dem Ergebnis des jüngsten Bundesliga-Duells: "Das 6:2 war für uns natürlich groß. Für ihn eher weniger."
Volland und Leitner, das passt. Das Duo kennt sich seit der Jugend, spielte einst gemeinsam bei 1860 München und versteht sich noch immer blind. "Bei und passt es einfach, auf und neben dem Platz", sagte Leitner nach dem souveränen 4:0 in Irland, bei dem er das wichtige 1:0 (12.) erzielte hatte. Volland (22. und 24.) ließ sich nicht lange bitten und erhöhte kurz darauf mit einem Doppelpack auf 3:0.
Bei der U 21 ist das Duo nicht nur endlich wieder vereint, sondern bildet auch den "Doppelkopf" der Mannschaft: Volland ist seit Freitag der neue Kapitän, Leitner sein Stellvertreter. Mit jeweils fünf Toren sind beide zudem die erfolgreichsten Schützen im Team, auch bei der Anzahl der Einsätze (Leitner 13, Volland 12) führt das Duo die interne Rangliste an.
Auswahl-Trainer Horst Hrubesch weiß, was er an den beiden Freunden hat. "Als Typ ist Kevin überragend. Er ist bereit, Verantwortung zu übernehmen und seinen Weg zu gehen", sagte der Trainer in Sligo über seinen ersten Ansprechpartner: "Ich habe einen guten Draht zu ihm, das ist also kein Problem." Auch Kollege Leitner sei immer anspielbar und "für jede Mannschaft ein Gewinn", so Hrubesch über den 20-Jährigen.