In das Herbst-Sportfest der LG Wetzlar war auch der Nachholtermin für jene Disziplinen integriert, die bei den hessischen Jugend-Meisterschaften in Baunatal wegen eines plötzlich hereinbrechenden Unwetters abgesagt werden mussten. Dabei holte Amelie Svensson (HTG Bad Homburg) mit Verspätung den HM-Titel über die 3000 m bei der weiblichen A-Jugend, obwohl sie noch der jüngeren B-Jugend-Klasse angehört.
Kaderathletin Amelie dominierte in 10:36,06 min. das Rennen ganz nach Belieben und siegte mit komfortablem Vorsprung auf Mandana Hoffmann (LG Fulda/10:47,94) in neuer Kreisrekordzeit. Der stand bislang seit August 2006 bei 10:59,3 min., gehalten von Anne Streblow (damals HTG Bad Homburg) mit 10:59,03 min.. Und: Amelie setzte sich zudem an Position 2 der aktuellen hessischen Jahresbestenliste.
Taktisch super
"Amelie hat die taktischen Vorgaben super umgesetzt. Sie überließ die Führungsarbeit der Fuldaerin und machte den Titel dann mit einem langen Endspurt über die letzten 300 Meter klar", freute sich Trainer Jürgen Friedrich über ihren vierten HM-Erfolg der Saison. Die erfolgreichste Kreisathletin bei der Jugend legt nun eine kleine Pause ein, ehe Ende des Monats bei den hessischen Straßenlauf-Titelkämpfen über 10 Kilometer in Marburg die nächste Herausforderung auf sie wartet.
Eine weitere "Nachhol-Medaille" ging an die TSG Wehrheim. Leon Rudolph lieferte sich über 200 m der A-Jugend bei leichtem Gegenwind und Regen ein spannendes Duell mit Nils Keßler (TV Herborn). DM-Starter Keßler konnte sich in 23,04 sec. gerade noch vor dem Wehrheimer (23,07) ins Ziel retten. 30 Meter vor dem Ziel lag der TSGler noch auf Rang 3, ehe er den Turbo zündete.
Neben den beiden Hessen-Medaillen gab es beim zeitgleich ausgetragenen Sportfest für die Taunus-Leichtathleten jede Menge Top-Platzierungen und gute Resultate. So gewann Dirk Leiacker (SG Anspach) in 12,15 sec. die 100 m der Altersklasse M-14 bei strammen 1,2 m/sec. Gegenwind und konnte gut zwei Stunden später in starken 39,41 sec. über 300 m den nächsten Sieg bejubeln.
Zwei Bestzeiten geknackt
Sophie Hebestreit (TSG Wehrheim) lief als Zweite der W-14 die 100 m in 13,72 sec. und als Dritte über 300 m in 45,26 sec. gleich zwei persönliche Bestzeiten. Clubkameradin Annalena Müller reichten bei der älteren W-15 über 300 m 46,63 sec. (Bestzeit) zum Sieg. Sabina Bodirsky (SG Anspach) meisterte als Hochsprung-Zweite der W-15 1,40 m. Ihre ältere Schwester Mona (SG Anspach) wurde bei der A-Jugend in 14,41 sec. Dritte über 100 m bzw. mit 4,33 m Zweite im Weitsprung.
Nach mehreren Monaten Wettkampfpause wegen einer Viruserkrankung kommt Christian Flasshoff (TSG Wehrheim) langsam wieder in Fahrt. Der A-Jugendliche beendete die 200 m (23,38 sec.) auf Position 2 und kam über 100 m (4.) auf 11,97 sec.. Bei der B-Jugend wurde Teamkollege David Feldhinkel in 23,42 sec. (20 m) Dritter. Franziska Zender (TSGW) ging die 800 m der weiblichen A-Jugend etwas zu flott an, hatte in 2:25,51 min. aber trotzdem die Nase vorne. Iris Schäfer (TSGW/W-45) machte im Weitsprung der Frauen-Hauptklasse einen Satz auf 4,03 m (5.). jp
Weitere Resultate:
Schülerinnen W-15, 100 m: 8. Annalena Müller (TSG Wehrheim) 14,00 sec., 10. Sabina Bodirsky (SG Anspach) 14,24.
Schülerinnen W-14, 300 m: 4. Alina Friedrich (HTG Bad Homburg) 47,14 sec., 6. Jasmin Hoffmann 49,80; Weitsprung: 6. Jasmin Hoffmann 4,31 m.
Männl. B-Jugend, 100 m: 4. Dominik Hoffmann 11,82 sec.; 200 m: 6. Dominik Hoffmann 24,00 sec., 11. Philipp Keller (alle TSGW) 25,99.