Quantcast
Channel: Sport
Viewing all articles
Browse latest Browse all 51228

Heiße Rennen auf vier Rädern - Chantal Meyer zeigt vor eigenem Publikum ihr Können

$
0
0

Zum ersten Quad-Wettkampf in Diedenbergen kamen knapp 300 Zuschauer. Die Veranstalter waren zufrieden.

 

Eigentlich drehen die Speedwayfahrer in der Rhein-Main-Arena ihre Runden. Jahrelang gehörte der MSC Diedenbergen zu den Top-Teams in Deutschland. Doch zuletzt ging es bergab. In den vergangenen zwei Jahren stellte der Verein keine Bundesliga-Mannschaft. Nachdem zuletzt sogar ein Speedway-Rennen dem wechselhaften Wetter zum Opfer fiel, entschieden sich die Organisatoren des Vereins andere Wege zu gehen.

Nun fand erstmals ein Quad-Rennen in Diedenbergen statt. Mit der Resonanz waren die Organisatoren zufrieden. Knapp 300 Zuschauer kamen, um die schnellen und robusten Fahrzeuge auf vier Rädern über die Piste brausen zu sehen.

Fast alle Klassen waren gut besetzt, die Rennen verliefen ohne Unfall, waren dafür aber umso spannender. In der Automatik-Klasse I setzte die 15-jährige Saskia Brüner aus Damme ihren Siegeszug fort. In der Rookies-Klasse hatten einige Teilnehmer abgesagt, und so waren die vier Läufe ein Zweikampf zwischen Christian Bonkowski und Jenny Labenski. Nach einem Dreher von Labenski setzte sich Bonkowski durch.

Stefan Wagner setzte seinen Siegeszug in der Klasse 3 fort, aber Michel Garske kämpfte in jedem der vier Läufe und klebte dem Nordhessen förmlich an der Hinterachse. Die "Königsklasse" Mefo Sportklasse machte mit zehn Fahrern ihrem Namen alle Ehre. Stephan Bischoff vom MSC  Angenrod zog mit drei Siegen gegen den ebenfalls noch ungeschlagenen Stefan Wagner ins A-Finale ein. Wagner (JG Racing Team) war am Start schneller und bot Bischoff keine Gelegenheit zum Angriff. Hinter Wagner und Bischoff wurde Kevin Labenski (Wul Wul Team) Dritter.

 

Siebenjähriges Talent

 

Auch in den Kid-Klassen wurde hart gekämpft. In der Schülerklasse mit acht Teilnehmern gewann Julian Haase (MSC Melsungen). Im Finale und der Tageswertung Zweiter wurde Phil Grünberg aus Neukirchen vor Manuel Nuhn (Hessisch-Lichtenau). Dabei war auch die einzige Teilnehmerin von Veranstalter MSC Diedenbergen. Mit sieben Jahren war Chantal Mayer eine der jüngsten Teilnehmerinnen. Der Motorsport wurde ihr quasi in die Wiege gelegt. Schon Opa Klaus und Mama Sandra waren dort aktiv. Die Quad-Veranstaltung in Diedenbergen war erst das dritte Rennen von Chantal Mayer, die in Haßloch wohnt. "Das macht mir sehr viel Spaß", sagte Chantal Mayer, die letztlich den guten sechsten Platz belegte.

In der Jugend-Rookies-Klasse schenkten sich die fünf Fahrer nichts. Malte Hermann aus Lengerich war wieder mal Tagessieger, nur einen Laufsieg musste er an Lukas Brandt (MSC Ohmtal) abgeben, der Zweiter wurde. Der Neu-Isenburger war um einen Punkt besser als der Dritte Timo Chlosta (Bochum). In der Jugendklasse 6b war es ebenfalls spannend. Niklas Dersch (Team Killerquad) triumphierte überraschend mit vier Siegen.

Positiv gestimmt waren vor allem die Veranstalter des MSC Diedenbergen nach ihrem ersten Quad-Rennen. "Wir hatten ein sehr gemischtes Publikum. Der Motorsport ist sicher nicht gestorben in Diedenbergen. Wir sehen das Ganze sehr positiv", bleibt der Zweite Vorsitzende des Vereins, Stefan Grell, optimistisch.




Viewing all articles
Browse latest Browse all 51228